Zum Hauptinhalt springen

Meldung: Mercedes-Benz ML 500 – Achtzylinder für die M-Klasse

Rund ein halbes Jahr nach Markteinführung schiebt Mercedes nun die V8-Version seiner M-Klasse nach. Gleichzeitig werten die Stuttgarter die gesamte Baureihe auf.

Der Biturbo-Benziner leistet 408 PS aus 4,6 Liter Hubraum und ist in ähnlicher Form unter anderem aus S- und GL-Klasse bekannt. Die Kraftübertragung an alle vier Räder übernimmt die Siebengang-Automatik. Dank Direkteinspritzung und serienmäßigem Start-Stopp-System soll der Achtzylinder elf Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern benötigen (258 g CO2/km). Der 5,5-Liter-V8 der Vorgängergeneration verbrauchte bei 388 PS noch 13,1 Liter.

Parallel zur Einführung des V8-Benziners poliert Mercedes die gesamte Baureihe auf. Serienmäßig ist nun bei allen Varianten ein radarbasierter Kollisionswarner an Bord, der Auffahrunfälle verhindern soll. Zudem wurde die Grafik des TFT-Displays zwischen den Rundinstrumenten verbessert. Neu auf der Optionsliste findet sich eine Bang&Olufsen-Audioanlage sowie eine Massagefunktion für Fahrer- und Beifahrersitze.

Etwas teurer

Die Preise der M-Klasse erhöhen sich leicht und starten nun bei 55.395 Euro für den ML 250 Bluetec mit dem 204 PS starken Vierzylinderdiesel. Der neue ML 500 4Matic Blue Efficiency startet bei 75.029 Euro. Zu den Konkurrenten zählen BMW X5 xDrive 50i (73.800 Euro) und Porsche Cayenne S (73.043 Euro). (mg/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

25C0115 007

Mercedes-AMG GT 63 4Matic+ APXGP: Viel hilft viel

News: Neues aus der Autowelt
Singer 2025 2

Singer Porsche 911 Carrera Coupé: Besser als das Original?

News: Neues aus der Autowelt
Jeep Compass MY2026 1

Jeep Compass (2025): Jetzt endlich cool genug?

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen