Zum Hauptinhalt springen

Meldung: Basismotor für Audi R8 Spyder – Potente Basis

Audi bietet jetzt für den offenen Supersportwagen R8 Spydereine neue Einstiegsmotorisierung an.

Der aus dem Coupé bekannte 4,2-Liter-V8 leistet nun 430 PS und beschleunigt den Zweisitzer in 4,8 Sekunden auf Tempo 100ww. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 299 km/h. Damit ist der schwächere R8 nur 14 km/h langsamer als die Topmotorisierung V10 FSI mit 5,2-Liter-Hubraum und 525 PS. Während der V10 FSI mindestens 156.400 Euro kostet, liegt die Einstiegsversion mit 121.100 Euro deutlich darunter – bei kaum weniger sportlichen Fahrleistungen.

R-Tronic oder Handschalter

Für den schnellen Gangwechsel steht neben einem manuellen Sechsganggetriebe auch optional das sequentielle Schaltgetriebe „R tronic“ bereit. Stets wird die Kraft dank quattro-Antrieb auf alle vier Räder übertragen. Der Allradantrieb ist im regulären Fahrbetrieb mit 85 Prozent Kraftübertragung auf die Hinterachse stark heckbetont. Den Kraftstoffverbrauch gibt Audi für die R-Tronic mit 13,9 Liter auf 100 Kilometer an, der Handschalter konsumiert einen Liter mehr. Zur Gewichtsreduzierung trägt die Aluminium-Karosserie mit großen Teilen aus Kohlefaser-Verbundstoff bei – inklusiv Fahrer wiegt der 4,43 Meter lange Spyder lediglich 1.735 Kilogramm. Der neue Audi ist ab sofort bestellbar und steht ab Herbst bei den Händlern. (red/SP-X)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

25C0115 007

Mercedes-AMG GT 63 4Matic+ APXGP: Viel hilft viel

News: Neues aus der Autowelt
Singer 2025 2

Singer Porsche 911 Carrera Coupé: Besser als das Original?

News: Neues aus der Autowelt
Jeep Compass MY2026 1

Jeep Compass (2025): Jetzt endlich cool genug?

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen