Bericht: Mercedes holt Siri an Bord – Bereit zum Dialog

Im Rennen um die Gunst der Smartphone-affinen Kundschaft will Mercedes-Benz nun in Führung gehen. Schon seit einiger Zeit lässt sich das iPhone bündig in die Bordelektronik vieler Fahrzeuge mit dem Stern integrieren.

Nun kann im Auto auch auf die Sprachsteuerung des Lifestyle-Handys zurückgegriffen werden. Das sogenannte Siri-System, das eine dialogartige Kommunikation mit dem iPhone ermöglicht, gilt aktuell als die vielleicht beste Sprachsteuerungs-Software. Bei einem an die Bordelektronik des Autos angeschlossenen Handy konnte sie aber bislang nicht genutzt werden. Mercedes will das im Frühjahr 2013 ändern und eine spezielle App anbieten, die dem Fahrer den sprachlichen Zugriff über die Freisprechanlage ermöglichen soll. So lassen sich Telefon-, E-Mail- und SMS-Funktionen nutzen, ohne dass die Hände ihre Position am Steuer verlassen müssen.

Voraussetzung für die Nutzung ist neben einem iPhone der Generation 4S oder 5, dass das Fahrzeug mit dem optionalen „Drive Kit Plus“ ausgerüstet ist. Die spezielle Schnittstelle kostet etwa bei der A-Klasse 690 Euro Aufpreis.

Eine ähnliche Technik hat bereits Chevrolet angekündigt. Die Siri-Integration soll Anfang 2013 in den US-Varianten des Kleinstwagens Spark und des Kleinwagens Aveo starten. Später soll sie auch für die deutschen Modelle erhältlich sein. Ein Preis ist hier noch nicht bekannt. (mh/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Mitsubishi Grandis (2025): Neu und doch bekannt

News: Neues aus der Autowelt

BMW 540i xDrive Legacy Edition: Schnäppchen-5er für Kanada

News: Neues aus der Autowelt

VW Golf GTI Edition 50: PS-Spritze zum Fünfzigsten

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen