Bericht: Lancias Teilrückzug – Realitätsanpassung

Die italienische Traditionsmarke Lancia wird es in Zukunft wohl nur noch auf ihrem Heimatmarkt geben und selbst dort will man sich auf den Kleinwagen Ypsilon beschränken. Entsprechende Pläne äußerte Fiat-Chef Sergio Marchionne gegenüber der italienischen Tageszeitung La Repubblica.

Wann genau sich die Italiener aus den übrigen Märkten zurückziehen ist unklar. Der Verkauf von Lancia-Modellen in Deutschland geht vorläufig weiter. Der Service für Kunden der Marke ist über das Netz von Fiat gegeben. Aktuell bietet Lancia neben dem Ypsilon das Kompaktmodell Delta und verschiedene von Chrysler adaptierte amerikanische Fahrzeuge an. Insgesamt konnte die Marke auf dem deutschen Markt in 2013 allerdings nur rund 1.600 Neuzulassungen verbuchen.

Den Lancia Ypsilon gibt es in der aktuellen Form seit 2011. Er debütierte auf dem Genfer Salon im März des Jahres und ist technisch mit dem Fiat 500 verwandt. Ob es vom Ypsilon einen Nachfolger geben wird, ist ebenso unklar wie der genaue Zeitpunkt des Rückzugs der Marke aus den Märkten außerhalb Italiens. (mh/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Mitsubishi Grandis (2025): Neu und doch bekannt

News: Neues aus der Autowelt

BMW 540i xDrive Legacy Edition: Schnäppchen-5er für Kanada

News: Neues aus der Autowelt

VW Golf GTI Edition 50: PS-Spritze zum Fünfzigsten

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen