- Startseite
- Auto
- Wiesmann
- Wiesmann MF 4
Wiesmann MF 4 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Wiesmann MF 4, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
von 0 auf 100 km/h:4.4 - 4.6s
Höchstgeschwindigkeit:290 - 300 km/h
CO2-Ausstoß (komb.):253 - 267 g CO2/km
Verbrauch (komb.):11.1 - 11.9 l/100km
Maße (L/B/H) ab:4220 x 1860 x 1190 mm
Türen:2
Kofferraum:0 - 0 Liter
Anhängelast:220 - 305 kg
Interessiert am Wiesmann MF 4
Alle Artikel

Test VW ID.7 GTX Tourer (2025): Besser wird es erst einmal nicht

Erster Check Mazda CX-5 (2026): Besser als der Tiguan?

Erster Test Volvo XC60 (2026): K(l)eine Überraschungen

Test Mercedes G 500 (2025): Grazer Edelmetall

Test Porsche Taycan Turbo GT Weissach-Paket: Kompromisslos gut?

Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye im Test: Letzte Fahrt mit der Höllenkatze
Die Motorisierungen des Wiesmann Roadsters MF4
Zum Marktstart statteten die Westfalen den Roadster MF4 mit einem von der BMW-Sportabteilung konstruierten V8-Aggregat mit 4,8 Litern Hubraum aus, der dem offenen Zweisitzer eine Leistung von bis zu 270 kW (367 PS) zur Verfügung stellten konnte. Ab dem Baujahr 2010 erhielt der MF4 einen neuen V8-Motor mit zwei Turboladern und rund 300 kW (407 PS). Spitzenmodell war der Wiesmann Roadster MF4 S mit 309 kW (420 PS).