- Startseite
- Auto
- Sono Motors

Besonderheiten der Automarke Sono Motors
- Das Unternehmen Sono Motors hat eine eigene Solartechnologie entwickelt, mit der die Fahrzeuge ihren eigenen Strom erzeugen können.
- Das Automodell Sion ist mit in das Dach und die Motorhaube integrierten Solarzellen ausgestattet, die eine zusätzliche Reichweite von durchschnittlich 112 Kilometern pro Woche ermöglichen.
- Der Sion von Sono Motors kann emissionsfrei und autonom gefahren werden und außerdem Strom an andere Elektroautos oder Geräte abgeben.
Markenhistorie
Sono Motors ist ein deutsches Autounternehmen, das im Jahr 2016 als Start-up von Jona Christians und Laurin Hahn gegründet wurde. Sono Motors hat sich auf Elektrofahrzeuge in Verbindung mit Solarzellen-Technologie spezialisiert und sein erstes Automodell ist der Sion. Der Hauptsitz von Sono Motors befindet sich in München und der Sion soll ab 2023 in Finnland produziert werden. Das Unternehmen engagiert sich für erschwingliche, nachhaltige Mobilität und möchte im Herstellungsprozess seiner Fahrzeuge recycelte Materialien und erneuerbare Energien verwenden.
Modelle und Varianten
Sono Motors plant, das Automodell Sion im Jahr 2023 auf den Markt zu bringen. Der Sion ist das erste Produkt von Sono Motors und es handelt sich um einen Elektro-Van mit in die Karosserie integrierten Solarzellen. Das sogenannte SEV (Solar Electric Vehicle) soll eine Reichweite von bis zu 305 Kilometern nach WLTP besitzen und kann sowohl an CCS-Schnellladesäulen und herkömmlichen Ladestationen als auch an der normalen Schuko-Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Die Solarzellen des Sion sorgen je nach Sonneneinstrahlung für zusätzliche Reichweite. Außerdem kann der Sion nicht nur Strom laden, sondern auch Energie an andere Elektroautos oder elektronische Geräte abgeben.
Die technischen Daten des Sion von Sono Motors in der Übersicht:
Modell | Fahrzeugtyp | Motorisierung | Batteriekapazitä | Leistung | Leergewich |
---|---|---|---|---|---|
Sion | Van | Elektro | 54 kWh | 120 kW (163 PS) | 1.730 kg |
Preise
Neupreise
Der Neupreis für den Sion ist trotz bisher einzigartiger Solarmodul-Technik wettbewerbsfähig zu anderen Elektroautos auf dem Markt: Den Einstiegspreis des SEV gibt Sono Motors zum Marktstart 2023 mit 29.900 Euro an. Neben dem Fokus auf umweltfreundliche Mobilität zeichnet sich die Automarke Sono Motors also auch durch erschwingliche Neupreise für die Fahrzeuge aus.
Gebrauchtwagenpreise
Der Sion ist das erste Modell der Automarke Sono Motors und soll 2023 auf den Markt kommen. Daher sind bisher noch keine Angebote für das Fahrzeug auf dem Gebrauchtwagenmarkt verfügbar.
Alternativen
Als solarbetriebenes Elektroauto (SEV) ist der Sion von Sono Motors bisher der Einzige auf dem Markt. Es gibt jedoch alternative Automarken, die ihren Fokus ebenfalls auf effiziente und preisgünstige Elektroautos legen. Toyota bietet beispielsweise eine Vielzahl von Hybrid- und Elektrofahrzeugen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis an und ist eine gute Wahl für alle, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern möchten. Die Automarke Tesla wiederum ist bekannt für innovative Technologien im Bereich der E-Mobilität und bietet luxuriöse und reichweitenstarke Fahrzeuge an. Ein weiteres Start-up-Unternehmen für E-Autos ist der Autohersteller Nio aus China, der in Deutschland die Premium-Limousine ET7 anbietet.