- Startseite
- Auto
- Jaguar
- Jaguar E-Type
- Jaguar E Cabrio
Jaguar E-Type im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Jaguar E-Type, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Jaguar E Cabrio
-
Jaguar E-Type E-Type 3.8 OTS S1 outside bonnet lock
€ 239 000,-- 51 459 km
- 07/1961
- 194 kW (264 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Benzin
-
0 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-6330 Kufstein -
Jaguar E-Type Serie III V12 Roadster
€ 105 000,-- 85 250 km
- 01/1974
- 203 kW (276 PS)
- Oldtimer
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
14 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-4820 Bad Ischl -
Jaguar E-Type Serie III V12 Roadster
€ 97 500,-- 5 963 km
- 02/1973
- 197 kW (268 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-6850 Dornbirn -
Jaguar E-Type 4,2 Cabrio
€ 79 999,-- 99 999 km
- 07/1971
- 154 kW (209 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-9551 Bodensdorf am Ossiacher See -
Jaguar E-Type III V-12
€ 220 000,-- 560 km
- 07/1973
- 203 kW (276 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-4311 Schwertberg
Alternative Modelle
Der Jaguar E-Type (in den USA Jaguar XK-E), Nachfolger des Kultautos XK 150 und Abkömmling des D-Types, wurde im März 1961 auf dem Genfer Auto-Salon präsentiert. Als Coupé und als Roadster hob er sich sowohl durch sein außergewöhnliches Design als auch durch sein sportliches Fahrverhalten von vergleichbaren Modellen ab. Maßgeblich dafür war die mittels eines Hilfsrahmens eingebaute Einzelradaufhängung der Hinterräder, die mit Längslenkern, zwei Federbeinen und Querlenkern für jedes Rad ausgestattet war. Dabei fungierte die Antriebswelle als oberer Querlenker. Ein Stahlgitterrohrrahmen unter der langen Motorhaube trug Motor und Vorderradaufhängung und war an der Spritzwand mit der selbsttragenden Ganzstahlkarosserie verschraubt.
Das Cabrio Jaguar E - Eleganz gepaart mit Leistung und Dynamik
Die Fahrzeuge der ersten Serie hatten einen 3,8-Liter-Sechszylinder-Reihenmotor, dessen Hubraum bei der nachfolgenden Generation auf 4,2 Liter vergrößert wurde. Die Serie 3 erhielt schließlich im Jahr 1971 einen neu entwickelten 5,3-Liter-V-Zwölfzylinder mit einer Leistung von 203 kW (276PS) und einem maximalen Drehmoment von 412 Nm bei 3600 Umdrehungen pro Minute. Je nach Modell misst der Wagen zwischen 4450 und 4780 mm und wiegt zwischen 1250 und 1450 kg. Sein Radstand beträgt 2438 beziehungsweise 2667 mm. Im gebrauchten Zustand ist das Jaguar E Cabrio nach wie vor bei Liebhabern dynamischer Sportwagen sehr begehrt.