Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
123 100 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
08/1988
Kraftstoff
Benzin
Leistung
77 kW (105 PS)
Verkäufer
Händler
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Limousine
- Zustand
- Gebraucht
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 4
- Länderversion
- Deutsche Ausführung
- Garantie
- 12 Monate
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 123 100 km
- Erstzulassung
- 08/1988
- Letzte Inspektion
- 08/2024
- Fahrzeughalter
- 3
- Scheckheftgepflegt
- Ja
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 77 kW (105 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1 996 cm³
- Gänge
- 4
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 1 130 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Super 95
- Kraftstoffverbrauch
10,0 l/100 km (komb.)
- CO₂-Emissionen
- 237 g/km (komb.)
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Silber
- Farbe laut Hersteller
- Astralsilber Metallic
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Grau
- Innenausstattung
- Stoff
Fahrzeugbeschreibung
Pappas CLASSIC bietet Ihnen nachfolgenden Oldtimer in unserem Schauraum in der Innsbrucker Bundesstraße 111 in 5020 Salzburg an:
Mit dem 190er stieg Mercedes-Benz im Jahr 1982 in das Fahrzeugsegment der sogenannten Mittelklasse ein. Mitbewerber waren dort der 3er BMW oder der Audi 80 bzw. der heutige Audi A4.
Angeboten wurde der 190er mit verschiedenen Otto- oder Dieselmotoren, welche stets die Räder der Hinterachse angetrieben haben. Dabei konnte der 190er im 190D sehr sparsam und gemächlich oder im 190 2.3 16V oder 2.5 16V betont sportlich. Die 16-Ventiler der Baureihe W201 wurden durch Cosworth überarbeitet und bewegten sich damit nahe der 200PS. Damit waren die stärksten 190er Mercedes-Benz ähnlich dem BMW M3 motorisiert.
Unser W201 als 190 wurde im August 1988 erstmalig in Deutschland zum Verkehr zugelassen. Der Wagen ist somit eines der letzten Fahrzeuge der ersten Serie. Der 190er präsentiert sich in Astralsilber Metallic und hat ein mechanisches Getriebe mit 4 Gängen verbaut. Mit der Laufleistung von leicht über 100.000 Km ist der Baby Benz in alter Mercedes Sprache gerade mal eingefahren.
Das elektrische Schiebedach bringt jede Menge Frischluft und ein noch angenehmeres Raumgefühl in den kleinen Stern. Die Servolenkung macht auch das Rangieren in der Stadt zum Kinderspiel.
Alle vorhandenen Fahrzeugdokumente samt Serviceheft und das zum Produktionszeitraum passende Becker Radio mit Cassette runden den authentischen Auftritt dieses Fahrzeugs ab.
Das Pappas CLASSIC Serviceteam hat dieses Fahrzeug mit viel Engagement aufbereitet und altersbedingte Mängel systematisch abgearbeitet. Dieser Baby-Benz wird seinem neuen Besitzer sehr viel Fahrfreude bereiten.
Mit dem 190er stieg Mercedes-Benz im Jahr 1982 in das Fahrzeugsegment der sogenannten Mittelklasse ein. Mitbewerber waren dort der 3er BMW oder der Audi 80 bzw. der heutige Audi A4.
Angeboten wurde der 190er mit verschiedenen Otto- oder Dieselmotoren, welche stets die Räder der Hinterachse angetrieben haben. Dabei konnte der 190er im 190D sehr sparsam und gemächlich oder im 190 2.3 16V oder 2.5 16V betont sportlich. Die 16-Ventiler der Baureihe W201 wurden durch Cosworth überarbeitet und bewegten sich damit nahe der 200PS. Damit waren die stärksten 190er Mercedes-Benz ähnlich dem BMW M3 motorisiert.
Unser W201 als 190 wurde im August 1988 erstmalig in Deutschland zum Verkehr zugelassen. Der Wagen ist somit eines der letzten Fahrzeuge der ersten Serie. Der 190er präsentiert sich in Astralsilber Metallic und hat ein mechanisches Getriebe mit 4 Gängen verbaut. Mit der Laufleistung von leicht über 100.000 Km ist der Baby Benz in alter Mercedes Sprache gerade mal eingefahren.
Das elektrische Schiebedach bringt jede Menge Frischluft und ein noch angenehmeres Raumgefühl in den kleinen Stern. Die Servolenkung macht auch das Rangieren in der Stadt zum Kinderspiel.
Alle vorhandenen Fahrzeugdokumente samt Serviceheft und das zum Produktionszeitraum passende Becker Radio mit Cassette runden den authentischen Auftritt dieses Fahrzeugs ab.
Das Pappas CLASSIC Serviceteam hat dieses Fahrzeug mit viel Engagement aufbereitet und altersbedingte Mängel systematisch abgearbeitet. Dieser Baby-Benz wird seinem neuen Besitzer sehr viel Fahrfreude bereiten.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Versicherung
Kfz-Versicherung vergleichen
Jetzt Prämienhöhe berechnen & bis zu 700€ sparen
Österreichs Anbieter unabhängig vergleichen
Kostenlose Expertenberatung auf Wunsch
Einfach online Autoversicherung abschließen
Verkäufer
HändlerKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.