
Mercedes-Benz 500 E (W124): King of the Autobahn!
500 E. Es ist immer wieder beeindruckend, welche Reaktionen diese vierstellige Kombination aus drei Ziffern und einem Buchstaben bei (meistens) Männern auslöst. Das muss man sich gerade in der heutigen Zeit vor Augen führen. In einer Zeit, in der die Hersteller aller Welt mit Zahlen um sich werfen, als gäbe es kein Morgen. 560, 600 und 650 sind da ja keine Seltenheit. Doch 500 E, das sticht noch heute, über 25 Jahre nach seiner Präsentation. Vielleicht, weil man es so gut mit der Zunge aus sich herausdrücken kann, wenn man es ausspricht. Dagegen ist E 500 ja stinklangweilig. Und auch wenn der 500 E kurz nach Modellpflege derart umbenannt wurde: die Welt kennt eben nur ihn, ganz einfach. (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 - 13,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 308 - 320 g/km²)
Warum das so ist? Kein anderer prägte den Begriff des "King-of-Autobahn" in den Neunzigern so sehr wie er. Klar, es gab auch vorher schon Sportlimousinen und andere Kaliber, es gab den BMW M5, es gab den Porsche 911 turbo, es gab auch AMG mit "The Hammer". Doch niemand hatte es vor Daimler geschafft, eine derartige Längsperformance, die so ziemlich alles in Grund und Boden fuhr, in eine so unscheinbare Karosserie zu packen. An der nur Kenner absehen konnten: "ich geh' jetzt mal lieber rechts rüber."
Großer Motor, kleines Auto
Um das zu erreichen, ging man bei Daimler (wie selbst heute noch einigermaßen üblich) recht pragmatisch vor: der fünf Liter große V8 existierte bereits in SL und S-Klasse, die W124-Karosse selbstredend ebenfalls. Jetzt mussten beide nur noch zueinander finden. Doch schon bei den ersten Versuchsmontagen stand man vor einem Problem: der Motor baute zu hoch und war insgesamt zu groß für den verfügbaren Motorraum des 1985 präsentierten W124. Außerdem passte die deutlich breitere Karosserie nicht durch die Fertigungsstraße "beim Daimler". Da die Kollegen von Porsche aus dem Nachbarstadtteil Zuffenhausen zur Zeit der Entwicklung des 500 E mit einem unüberwindbaren Auslastungsdefizit zu kämpfen hatten, ging man - freundschaftlich verbunden - eine Kooperation ein: der 500 E wurde also bei Porsche endmontiert, nachdem die in Sindelfingen lackierte Karosserie und die aus Untertürkheim kommenden Technikkomponenten angeliefert worden waren.
Zuvor hatte man - ebenfalls in Zusammenarbeit mit Zuffenhausen - ein Kurbelgehäuse entwickelt, das sowohl auf den Fünfliter-V8 als auch auf den kleineren 4,2-Liter V8 passte. Damit baute der Motor rund 1,6 Zentimeter flacher als der des 500 SL. Außerdem wurden kürzere Pleuel eingebaut, um das Hub-Bohrungsverhältnis beizubehalten. Eine elektronisch gesteuerte Einspritzanlage (Bosch LH-Jetronic) samt Luftmassenmesser löste die in die Jahre gekommene mechanisch-elektronische Bosch KE ab. Doch was die Faszination 500 E letztendlich ausmachte, war ein Kniff, der heutzutage schon aus ökonomischen Gesichtspunkten nicht mehr machbar wäre: Eine deutlich verkürzte Hinterachsübersetzung. Sie macht es möglich, dass der 500 E auf der Autobahn den vierten (und letzten) Gang der Automatik als einzigen Fahrgang nutzen kann. Bei Richtgeschwindigkeit dreht der V8 bereits knapp über 3.000 Umdrehungen pro Minute. Und bei Tempo 250 steht die Nadel des Drehzahlmessers fast im roten Bereich. Was zu einem Antritt führt, der zwar unter heutigen Maßstäben nicht mehr spektakulär ist, doch bei so manchem Verkehrsteilnehmer immer wieder für überraschte Blicke in den Rückspiegel sorgt.
Serienausstattung: Sleeper
Denn der erwartet in der Hülle eines alten Taxis nicht die Performance eines Sportwagens. Und dies ist auch der nächste Grund für den Mythos 500 E: Mercedes schaffte es schon damals, einen waschechten Sleeper zu bauen, den nur der Kennerblick enttarnen konnte. Und das auch nur anhand der deutlich verbreiterten Kotflügel vorne und hinten sowie der veränderten Frontschürze - ansonsten könnte man ihn auch für einen 200 D halten. Doch wenn man den Schriftzug am Heck entziffert, ist es in der Regel bereits zu spät. Mit einer digitalen Reaktion auf den Gasbefehl sortiert der Wandler die 480 Newtonmeter, schickt sie an die pneumatisch gefederte Hinterachse, die Haube hebt sich und die Fuhre schießt mit einer unbändigen Kraft nach vorne. Das spürt man alles, denn man sitzt verhältnismäßig nah an der Kraftübertragung. Bei winterlichen Temperaturen ist es nicht die Heizung, die den Innenraum wärmt, es sind Motor und Getriebe. Dazu sitzt man irgendwie nur auf und nicht in den ansonsten guten Sportsitzen, ist aber nicht abgeschirmt von der Außenwelt. Damit man auch ja alles mitbekommt, was da vorne passiert. Und so stürmt man ohne nennenswerte Unterbrechungen der 250 entgegen, bis man vom nächsten Linksschleicher eingebremst wird, der schon wieder nicht kapiert hat, was da eigentlich von hinten angebraust kam.
Youngtimer mit Zukunft
In letzter Zeit wurden die 500 E immer wieder zum absoluten Sammlerstück der Zukunft hochstilisiert. Im Verhältnis dazu blieben die Preise ansich noch recht moderat - heute dürften ordentliche Exemplare für rund 30.000 Euro zu haben sein. Wir schätzen die Tendenz eher schwach steigend ein, gab es letztendlich nur 10.479 Stück vom 500 E und E 500 (inklusive Limited). Denkbar ist, dass das für die ersten Modelle jetzt anstehende H-Kennzeichen noch zu einer deutlichen Preissteigerung führt. Viele fielen dem Rost oder den Heizeskapaden mancher Geschäftsreisenden zum Opfer, die in wenigen Jahren gut und gerne über 300.000 Kilometer herunterspulten. Weil es auch heute noch kaum ein besseres Autobahnauto gibt. Unser Fotofahrzeug stammt ursprünglich aus Japan und trägt deshalb Seitenblinker sowie ein verkürztes Nummernschild. Doch egal woher er kommt und in welchem Zustand der Wagen ist: fährt man einmal damit, kommt man so schnell vom 500 E nicht mehr los. (Text: Maximilian Planker; Bilder: Maximilian Planker & Thomas Vogelhuber)
Jetzt Mercedes E-Klasse auf AutoScout24.at finden.
-
Mercedes-Benz E 230 W124 - 230E
€ 19 500,-- 114 000 km
- 12/1987
- 97 kW (132 PS)
- Oldtimer
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
9,1 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
220 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-5020 Salzburg -
Mercedes-Benz E 230
€ 3 900,-- 261 000 km
- 08/1992
- 100 kW (136 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-8053 Graz -
Mercedes-Benz E 300 D W124
€ 4 200,-- 390 000 km
- 01/1989
- 105 kW (143 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Diesel
-
0,0 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-1100 Wien -
Mercedes-Benz E 220 E 220 Coupé
€ 5 900,-- 248 000 km
- 10/1993
- 110 kW (150 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-2320 Kledering -
Mercedes-Benz E 420 w124 e420 V8
€ 22 000,-- 170 000 km
- 06/1992
- 206 kW (280 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
15,0 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-Romania bosanci -
Mercedes-Benz E 250 E 250 Ds.
€ 6 500,-- 198 000 km
- 02/1995
- 83 kW (113 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-8262 Ilz -
Mercedes-Benz E 320 sport line
€ 6 850,-- 300 000 km
- 02/1994
- 162 kW (220 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-70 2483 -
Mercedes-Benz E 300 D
€ 3 890,-- 457 386 km
- 02/1992
- 83 kW (113 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-4312 Ried/rdm -
Mercedes-Benz E 260 voll leder
€ 6 500,-- 240 000 km
- 01/1990
- 118 kW (160 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-6112 wattens -
Mercedes-Benz E 200 W124, nur 92.450 KM, Rostfrei! TOP
€ 9 900,-- 92 450 km
- 05/1990
- 87 kW (118 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-4320 Perg -
Mercedes-Benz E 250 W124
€ 11 111,-- 358 000 km
- 10/1992
- 63 kW (86 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
-
0,0 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-Linz 4030 -
Mercedes-Benz E 220
€ 7 500,-- 226 000 km
- 06/1993
- 110 kW (150 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-3452 Mitterndorf -
Mercedes-Benz E 260
€ 10 600,-- 177 000 km
- 07/1991
- 118 kW (160 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-1160 Wien -
Mercedes-Benz E 420
€ 18 900,-- 283 500 km
- 06/1993
- 205 kW (279 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-6112 Wattens -
Mercedes-Benz E 230 W123
€ 6 600,-- 182 000 km
- 05/1984
- 100 kW (136 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
0,0 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-8570 Voitsberg -
Mercedes-Benz E 300 E 300 Ds. Aut.
€ 11 999,-- 280 000 km
- 10/1993
- 100 kW (136 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-6230 Brixlegg -
Mercedes-Benz E 200 200 D W123
€ 3 100,-- 163 000 km
- 07/1979
- 44 kW (60 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-6020 Innsbruck -
Mercedes-Benz E 200 E 200
€ 6 000,-- 256 947 km
- 07/1994
- 100 kW (136 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-3430 Chorherrn -
Mercedes-Benz E 260 Aut.
€ 6 966,-- 204 638 km
- 03/1990
- 118 kW (160 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-4532 Rohr -
Mercedes-Benz E 300 D
€ 6 400,-- 304 000 km
- 07/1993
- 80 kW (109 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-5301 Eugendorf