Bekanntermaßen ist der Z4 ein Kind aus der Technikpartnerschaft zwischen BMW und Toyota, teilt sich seine Plattform mit dem Supra und wird weder in Japan, noch in Deutschland produziert. Abseits der Topmotorisierung ist es der sDrive20i, der den Einstieg in die Roadster-Welt markiert. Fahrbericht!
Im Frühjahr 2003 löste bei BMW der Z4 den Z3 ab. Wie die Änderung in der Modellbezeichnung andeutet, legte die neue Roadster-Generation in allen Belangen zu. Seit 2009 ist nunmehr die zweite Generation des Z4 auf dem Markt, mit festem Klappdach statt Stoffpelle.