Ein Plug-in Hybrid mit Spiel, Spaß und Spannung? Den hat BMW mit dem X5 xDrive45e im Programm. Besonders Dienstwagenberechtigte fahren auf den Teilzeitstromer ab, der für mindestens 77.300 Euro in der deutschen Preisliste steht. Beim Verbrauch scheiden sich hingegen die Geister.
Trotz, dass wir nicht die größten SUV-Fans sind: Wir erkennen an, dass der erste BMW X5 der Baureihe E53 seinerzeit etwas Besonderes war und auch heute noch ist. Was wir genau damit meinen, beleuchten wir in diesem Artikel und auch, ob er den Titel "Klassiker der Zukunft" zu Recht tragen darf.
Für Cowboys, die überwiegend auf geteertem Untergrund unterwegs sind, ein Gefährt mit großen Rädern, viel Platz, einer hohen Sitzposition plus Premiumlogo auf dem Kühlergrill haben wollen, ist der BMW X5 das passende Zugpferd.
Als bei BMW 1999 zum ersten Mal ein SUV an den Start rollte, waren die Fans der weiß-blauen Marke entsetzt. So wie beim ersten Diesel und beim ersten Kombi aus München, glaubten sie an den Untergang der Marke. Ein Geländewagen von BMW? Niemals.