Der Aston Martin DBS Superleggera im Test. Kauft man mit dem 725 PS starken Super-Grand-Tourer eigentlich noch ein Auto oder schon ein Kunstwerk? Unser Fahrbericht beleuchtet die Stärken und Schwächen des Engländers.
Der DBX ist für Aston Martin das, was der Cayenne für Porsche ist: ein Zugpferd – nicht nur in Form von 2,7 Tonnen Anhängelast, sondern auch bei den Verkäufen. Über 50 Prozent der Kunden entscheiden sich für das SUV, das es nach dem Facelift nur noch mit 707 PS gibt. Perfekt ist es jedoch nicht.
Die Aston Martin Vantage F1 Edition ist vor allem eine Fingerübung, um den neuen Rennstall in der Motorsport-Königsklasse und das beinahe baugleiche Safety-Car zu promoten. Doch auf den kurvigen Landstraßen der Eifel überrascht der grüne Spoiler-Brite positiv durch seinen ganz eigenen Charakter.
Aston Martin baute und baut Sportwagen, Cabrios und Gran Turismos. Jetzt sind die Engländer auf das SUV gekommen und servieren mit dem DBX einen ernstzunehmenden Konkurrenten zum Porsche Cayenne Turbo. Preislich spielt man derweil in einer eigenen Liga – kann das gut gehen?