Vorstellung: Renault Twingo Facelift – Schau mir in die Augen

Mit tiefen Ringen unter den Scheinwerfer-Augen ist der erste Renault Twingo zum Kult-Kleinwagen geworden. Die 2007 gestartete zweite Generation war da mit ihren Normalo-Leuchten im direkten Vergleich fast ein Langweiler. Ein Facelift sorgt nun erneut für hohen Wiedererkennungswert.

Premiere ist auf der IAA in Frankfurt (15. bis 25. September), der Verkaufsstart ist für Januar vorgesehen. Statt der recht konventionellen Mandelaugen-Scheinwerfer prägt nun eine zweigeteilte Leuchteneinheit das Gesicht des dreitürigen Stadtwagens. Ähnlich wie beim Mini-SUV Juke von Konzernbruder Nissan übernehmen zwei kleine Scheinwerfer die Funktion von Abblend- und Fernlicht. Darunter findet sich jeweils eine kreisrunde Tagfahrleuchte. Das rautenförmige Markenlogo an der Front wächst zudem leicht, genauso der untere Lufteinlass. Zusätzlich zieht sich nun zwischen den Scheinwerfern ein schmaler Kühlergrill. Bisher war dieser Bereich von Blech geschlossen.

Technik und Preis bleiben gleich

Technisch ändert sich zunächst hingegen nichts. Auch der Basispreis für den 1,2-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 55 75 PS dürfte weiterhin bei 9.990 Euro liegen. Ein Jahr nach der Messepremiere ergänzt ein neuer Drei-Zylinder-Motor das Angebot.

Eine lange Lebensdauer wird dem Facelift-Modell aber wohl nicht beschieden sein. Schon 2014 soll laut Medienberichten eine komplett neue Kleinstwagengeneration aus der Taufe gehoben werden. Entwickelt wird sie voraussichtlich gemeinsam mit dem Daimler-Konzern, der die Plattform wohl für die neue Generation des Smart Fortwo verwenden wird. (red/SP-X)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Chevrolet Corvette ZR1X: Der Elektro-Turbo-Doppelwumms

News: Neues aus der Autowelt

Nissan Leaf (2025): Der Pionier kommt neu

News: Neues aus der Autowelt

BMW iX3: So kommt die "Neue Klasse"

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen