Vorstellung: BMW Z4 Facelift – Über 2.000 Euro günstiger

Äußerlich leicht aufgefrischt und mit neuem Einstiegsmotor geht der BMW Z4 in die zweite Hälfte seines Lebenszyklus. Der Roadster erhält im März 2013 ein neues Scheinwerferdesign, schwungvollere Kiemen hinter den vorderen Radhäusern sowie neue Farb-Optionen für Karosserie, Hardtop und Innenraum.

Neben den optischen Verfeinerungen wird außerdem das Motorenprogramm nach unten erweitert. Neuer Einstiegsbenziner ist ein 2,0-Liter-Turbo mit 156 PS, der im Normzyklus 6,8 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern verbrauchen soll. Der Vierzylinder lässt den Z4 von 0 auf 100 km/h in 7,9 Sekunden sprinten, die Höchstgeschwindigkeit ist bei 221 km/h erreicht. Die Kraftübertragung auf die Hinterräder erfolgt über ein manuelles Sechsgang-Getriebe, alternativ gibt es eine Achtstufen-Automatik.

Unverändert stehen den Kunden weiterhin die vier bekannten Vier- und Sechszylinderbenziner im Leistungsband von 184 bis 340 PS zur Wahl. Einen Dieselmotor wie bei den Mitbewerbern Mercedes SLK oder Audi TT erteilen die Münchener weiterhin eine Absage.

Die Premiere des gelifteten Zweisitzers erfolgt auf der Detroit Motor Show (17. bis 24. Januar 2013). Der Einstiegspreis sinkt durch die neue Basisversion auf knapp 34.500 Euro. Aktuell liegt er bei 36.600 Euro für den bisher kleinsten Benziner. (mh/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

BMW 540i xDrive Legacy Edition: Schnäppchen-5er für Kanada

News: Neues aus der Autowelt

VW Golf GTI Edition 50: PS-Spritze zum Fünfzigsten

News: Neues aus der Autowelt

Chevrolet Corvette ZR1X: Der Elektro-Turbo-Doppelwumms

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen