Zum Hauptinhalt springen
Mazda3-Fastback-Rear

Mazda3 Fastback ab sofort bestellbar

Mazda erweitert das Angebot in seiner Kompaktklasse und liefert den Mazda3 nun auch als Fastback genannte Limousine aus. Der Japaner startet in Deutschland zu Preisen ab rund 27.300 Euro und fährt ausschließlich in Kombination mit der Mildhybrid-Topmotorisierung Skyactiv-X vor.

Im Vergleich zum fünftürigen Mazda3 baut der Fastback mit 4,66 Meter um 20 Zentimeter länger, das Kofferraumvolumen des Viertürers fällt mit 1.138 Liter zudem um etwa 10 Prozent größer aus. Anders als der bishere Hatchback steht dem Fastback allein die benzinbetriebene Topmotorisierung Skyactiv-X zur Verfügung. Dabei handelt es sich um einen Zweiliter-Benziner mit 132 k/180 PS, der dank einer Verbrennung nach dem Dieselprinzip lediglich 4,5 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen soll. Zudem verfügt der Antrieb über einen Riemen-Starter-Generator und eine kleine Lithium-Ionen-Batterie, die ihn als Mild-Hybrid qualifizieren.

Mazda3-Fastback-Front-Side

Mazda3 Fastback ist immer ein Mild-Hybrid

Trotz des angegebenen Verbrauchs erreicht der 1,4-Tonner in Kombination mit dem serienmäßigen 6-Gang-Schaltgetriebe in 8,2 Sekunden aus dem Stand Tempo 100. Maximal sind 216 km/h möglich. Alternativ bietet Mazda den Fastback Skyactiv-X 2.0 M Hybrid in Deutschland zu Preisen ab 31.300 Euro auch mit Automatikgetriebe an. Hier steigt der Normverbrauch auf 5,2 Liter, die Sprintzeit erhöht sich auf 8,6 Sekunden. Allradantrieb, wie beim Mazda3 Hatchback auswählbar, wird derzeit noch nicht angeboten.

Mazda3-Fastback-Interior

Serienmäßig reichhaltig ausgestattet

Zur Serienausstattung des Mazda3 Fastback gehören unter anderem: 16-Zoll-Leichtmetallräder, Matrix-LED-Scheinwerfer, Abstandstempomat, Head-up-Display, Verkehrszeichenerkennung, Notbremsassistent, Klimaanlage sowie das Infotainmentsystem Connect mit 8,8-Zoll-Display und Navigation. (Autoren: tv, mh/sp-x | Bilder: Hersteller)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Citroen C5 Aircross MY 2026 7

Citroen C5 Aircross (2025): Adieu Diesel, Bienvenue Elektro

News: Neues aus der Autowelt
312890 1920x1281

Operatives Ergebnis bei Porsche bricht weiter ein - keine E-Autos mehr für China?

News: Neues aus der Autowelt
Slate Pick-up 3

Slate Truck (2027): Der Anti-Cybertruck

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen