Kia Stonic (2026): Das Facelift bringt mehr Ausstattung

Der Kia Stonic erhält ein neues Frontdesign und mehr Ausstattung. Im Gegenzug steigen die Preise.

Zu Preisen ab 23.500 Euro ist ab sofort der geliftete Kia Stonic bestellbar. Der kleine Crossover ist im Zuge der Überarbeitung um drei Zentimeter auf 4,17 Meter gewachsen und orientiert sich optisch stärker an neueren Modellen der Koreaner. Innen gab es Änderungen am Multifunktionslenkrad, am Schalthebel und der Mittelkonsole. Zudem zieht ein volldigitales Cockpit mit zwei 12,3-Zoll-Displays ein. Für den Antrieb stehen zwei 1,0-Liter-Benziner mit 74 kW/100 PS oder 85 kW/115 PS zur Wahl, wobei der stärkere Motor über 48-Volt-Mildhybridtechnik verfügt. Beide Motoren sind wahlweise mit einem manuellen Sechsganggetriebe oder einer Doppelkupplungsautomatik kombinierbar.

Der Stonic wird teurer

Gegenüber dem Vorgängermodell sind die Preise um 800 Euro gestiegen, allerdings gibt es im Gegenzug mehr Ausstattung. Immer an Bord sind zusätzlich nun unter anderem die Dachreling, Parksensoren vorn und elektrische Fensterheber hinten. Darüber hinaus zählen Klimaanlage, Rückfahrkamera und beheizbare Außenspiegel zum Lieferumfang. (Text: hh/sp-x | Bilder: Hersteller)

Artikel teilen

Alle Artikel

Polestar 3 (2026) Facelift bringt 800 Volt und mehr Rechenleistung

Daihatsu Copen: Sayonara, Sportsfreund

Hyundai Tucson 2026: Mehr Leistung, mehr Auswahl

Mehr anzeigen