Zum Hauptinhalt springen
porsche-911-gt2rs-2026-titelbild

Der Wingman ist zurück: Porsche 911 GT2 RS debütiert 2026

Nach einer Durststrecke voller kritischer Stimmen und durchwachsener News gibt es endlich wieder Grund zur Freude für Porsche-Enthusiasten: Der GT2 RS steht kurz vor der Rückkehr. Die radikalste Variante des Porsche 911 wird 2026 vorgestellt und soll 2027 in den Handel kommen.

Seit über zwei Jahren geistern Prototypen des neuen Hardcore-Elfers durch die Eifel – mal mehr mal weniger getarnt. Doch nun wurde ein fast serienreifer Testwagen abgelichtet, der keinen Zweifel mehr zulässt: Das ist der neue Porsche 911 GT2 RS. Die Karosserie wirkt extrem breit, aggressiv und dank dem XXL-Spoiler wie aus einer anderen Welt.

Die wahrscheinlich 20/21-Zoll großen Schmiederäder tragen Michelin Sport Cup Reifen, hinter denen leuchtend gelbe Bremssättel sitzen. Diese packen auf gewaltige gelochte Bremsscheiben – vorn wie hinten. Die Abrisskante am Heck und das zentrale Auspufflayout innerhalb der noch nicht finalen Diffusoreinheit deuten auf eine konsequent auf Performance getrimmte Aerodynamik hin. Selbst kleine Finnen unter der Fahrertür bleiben dem Detailblick nicht verborgen.

Porsche 911 GT2 RS 002

Porsche 911 GT2 RS: No Games. Just Sports.

Der neue GT2 RS wird ohne Zweifel einer der kompromisslosesten Straßenrennwagen der letzten Jahre. Besonders mit dem optionalem Weissach-Paket wird er zu einem äußerst exklusiven Tracktool. Ein erster Leak Anfang des Jahres zeigte einen Preis von 450.000 Euro. Ob das der Wahrheit entspricht, können wir zum jetzigen Zeitpunkt weder bestätigen noch ausschließen. Zum Vergleich: Der letzte GT2 RS kostete 2017 stolze 285.220 Euro. Diese Summe wären heute "nur" rund 37.000 Euro mehr als die Stuttgarter für den GT3 RS aufrufen.

Antriebstechnisch können die zahlungskräftigen Kunden derweil einen 3,8 Liter große Boxer-Sechszylinder mit Hybridunterstützung erwarten. Dass der hier zu sehende GT2 RS elektrifiziert ist, zeigt auf jeden Fall der gelbe Sticker in der Heckscheibe (siehe Titelbild). Porsche dürfte eine Leistung von mehr als 800 PS anpeilen, die über das blitzschnelle 7-Gang-PDK entweder nur an die Hinter- oder erstmals an alle vier Räder verteilt wird. Das Plus an Leistung könnte den Allrad obligatorisch machen - schließlich war bereits der alte GT2 RS ein Biest, das in 2,8 Sekunden auf Tempo 100 schnalzte und 340 km/h erreichen konnte.

Jetzt lesen: Fahrbericht Porsche 911 GT3 RS (Nordschleife)

Porsche 911 GT2 RS 009

Hoffnungsträger für Porsche-Fans

In seiner Neuauflage dürfte der GT2 RS mehr denn je zum ultimativen Fahrerauto werden. Wer dachte, bereits der GT3 RS sei das Maß aller Dinge, wird bald eines Besseren belehrt. Der Wingman schlägt zurück – brutaler, schneller und extremer als je zuvor. Nach eher gemischten Reaktionen auf jüngste Modellankündigungen und strategische Entscheidungen im Konzernumfeld ist der neue GT2 RS ein Lichtblick für die Marke. Ein Fahrzeug, das die Wurzeln von Porsche feiert – radikale Performance, Rennsporttechnik für die Straße und zugleich eine Formensprache, die keine Kompromisse kennt. (Text: tv | Bilder: Automedia)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Toyota Corolla Cross GR 1

Toyota Corolla Cross (2026): Facelift mit frischer Optik und sportlichem Biss

News: Neues aus der Autowelt
maxus-t60-max-2025-diesel

Maxus T60 Max Diesel: China lernt Verbrenner

News: Neues aus der Autowelt
A250570 medium

Audi A6 e-hybrid (2025): Viel Reichweite, wenig Tempo beim Laden

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen