- Startseite
- Auto
- VW
- VW Transporter
- VW T3
- VW T3 Bulli
Volkswagen T3 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Volkswagen T3, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu VW T3 Bulli
-
Volkswagen T3 Caravelle GL Syncro - 2x Sperre, SWP, Servo, 16"
€ 15 500,-Keine Angabe- 127 500 km
- 09/1988
- 70 kW (95 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
10,0 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-7100 Neusiedl am See -
Volkswagen T3 Westfalia Club Joker
€ 20 000,-Keine Angabe- 308 373 km
- 12/1987
- 82 kW (111 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-6912 Hörbranz -
Volkswagen T3 Vanagon GL "Westfalia"
€ 24 000,-Keine Angabe- 248 190 km
- 05/1986
- 70 kW (95 PS)
- Oldtimer
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
12,0 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
214 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, AT-2340 Mödling -
Volkswagen T3 !! Komplett restauriert !!
€ 25 000,-Keine Angabe- 106 000 km
- 05/1983
- 51 kW (69 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-8151 Hitzendorf -
Volkswagen T3 !! Komplett Restauriert !!
€ 25 000,-Keine Angabe- 180 000 km
- 05/1989
- 51 kW (69 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-8151 Hitzendorf -
Volkswagen T3 Transporter 245 091
€ 3 900,-Keine Angabe- 180 000 km
- 07/1989
- 51 kW (69 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-8570 Voitsberg -
Volkswagen T3 253 Transporter
€ 11 200,-Keine Angabe- 60 000 km
- 09/1981
- 51 kW (69 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-2752 Wöllersdorf -
Volkswagen T3 Caravelle C
€ 13 500,-Keine Angabe- 53 300 km
- 06/1986
- 82 kW (111 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-6130 Schwaz -
Volkswagen T3 Transporter 251 092
€ 6 000,-Keine Angabe- 300 000 km
- 04/1987
- 51 kW (69 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-4400 steyr
Interessiert am VW T3 Bulli
Alternative Modelle
Der VW T3 Bulli - ein zuverlässiges Transportfahrzeug Die dritte Generation des VW-Transporters wurde zwischen 1979 und 1992 hergestellt. Während die Vorgängermodelle T1 und T2 sowohl das Fahrwerk als auch den Motor aus dem VW-Käfer übernahmen, handelte es sich beim T3 um einen eigenständig entwickelten Transporter. Die Änderungen waren nicht nur im Design bemerkbar, auch das Platzangebot war gegenüber dem T2 deutlich größer. Zum einen erhöhten die Ingenieure die Länge des Fahrzeugs, zum anderen senkten sie den Boden ab, um so die nutzbare Höhe zu vergrößern. Wie die meisten VW-Transporter kam auch der Bulli VW T3 vornehmlich als Nutzfahrzeug zum Einsatz. Doch bot er auch viel Platz für mehrköpfige Familien. Technische Neuerungen beim T3 Eine große Besonderheit bei diesem VW-Transporter besteht darin, dass es während des Produktionszeitraums dieser Baureihe zu einer wichtigen technischen Neuerung kam. Während die ersten Fahrzeuge mit einem luftgekühlten Motor arbeiteten, war der T3 ab 1982 mit einem wassergekühlten Antrieb ausgestattet, der für mehr Zuverlässigkeit sorgte. Die Leistung betrug dabei in der stärksten Variante 83 kW. Ein gebrauchter VW T3 Bulli kann durch diese Motorleistung trotz seiner Größe ein hohes Fahrvergnügen bieten. Beim T3 waren auch erstmals Sonderausstattungen wie elektrische Fensterheber, eine Servolenkung oder eine Zentralverriegelung erhältlich.