- Startseite
- Auto
- Rover
- Rover 111
Interessiert am Rover 111
Alle Artikel

Test VW ID.7 GTX Tourer (2025): Besser wird es erst einmal nicht

Erster Check Mazda CX-5 (2026): Besser als der Tiguan?

Erster Test Volvo XC60 (2026): K(l)eine Überraschungen

Test Mercedes G 500 (2025): Grazer Edelmetall

Test Porsche Taycan Turbo GT Weissach-Paket: Kompromisslos gut?

Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye im Test: Letzte Fahrt mit der Höllenkatze
Die wichtigsten Leistungsdaten im Überblick
Als Kleinwagen bringt der 111 von Rover entsprechend ein geringes Gewicht von nur 790 bis 930 kg mit sich. Ausgestattet mit einem Ottomotor wird eine Leistung von 44 bis 76 kW je nach gewählter Motorisierung erreicht, die Hubraumgröße liegt bei 1,1 bis 1,4 Litern. Als Diesel erreicht der Wagen 37 bis 40 kW mit einem 1,4 bis 1,5 Liter großen Hubraum. Der etwa 3550 mm lange Wagen misst 1550 mm in der Breite und ist 1370 bis 1395 mm hoch.