- Startseite
- Auto
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz SL-Klasse
- Mercedes-Benz SL 300
- Mercedes-Benz SL 300 Cabrio
Mercedes-Benz SL 300 Cabrio im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Mercedes-Benz SL 300 Cabrio im Überblick, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Interessiert am Mercedes-Benz SL 300 Cabrio
Alternative Modelle
In der Nachkriegszeit wurden die Mercedes SL Coupés und Cabrios zu Traumautos deutscher Produktion, die heute zu den wertstabilsten Klassikern gehören. Die modernen SL-Modelle bauen auf dieser Tradition auf, ohne diesen Kultstatus zu erreichen. Zum Einstieg kam 1989 der heute legendäre 300 SL auf den Markt. Er wurde bis 1993 gefertigt. Nach der Umstellung der Modellbezeichnungen in 2009 gab es dann wieder einen SL 300. Er hatte einen in der Karosserie versenkten Überrollbügel. Zum serienmäßigen Stoffdach wird noch ein einsetzbares Stahldach ausgeliefert.
Mercedes SL 300 Cabrio mit starkem Motor
Das Cabrio Mercedes SL 300 gab es zunächst mit einem 3-Liter-Motor mit 140 bis 170 kW. Der neue 3-Liter-V6-Motor mit 232 kW, der ab 2009 zum Einsatz kam, brachte das Fahrzeug auf 250 km/h Spitze. Er erfüllt die Euro-5-Norm und wird in Verbindung mit einer 7-Gang-Sportautomatik angeboten. Der Durchschnittsverbrauch ist mit 9,3 Litern auf 100 Kilometern angegeben. Auf der Suche nach einem gebrauchten Cabrio der Oberklasse stößt man neben dem SL 300 auch auf das BMW 6er Cabrio, das als direkter Konkurrent bezeichnet werden kann.








