- Startseite
- Auto
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz B-Klasse
- Mercedes Benz B Klasse Sports Tourer



Mercedes Benz B Klasse Sports Tourer im Überblick
Finde hier die aktuellen Preise für das Auto Mercedes Benz B Klasse Sports Tourer im Überblick und erhalte einen Überblick über die verfügbaren Angebote bei AutoScout24 Weiterlesen
Interessiert am Mercedes Benz B Klasse Sports Tourer
Unser Wissen zu Deiner Suche

Mercedes GLC (2026) im ersten Check: Viel Licht, wenig Schatten

Mercedes-Benz EQC 400 4Matic (2020): Gehört noch lange nicht zum alten Eisen

Test Mercedes-Benz G 580 EQ: Alter Hase, neue Tricks

Erster Test Mercedes CLA (2025): Der Todesstoß für Tesla?

Erster Check Mercedes CLA-Shooting Brake: Elektro-Kombi mit 761 km Reichweite

Test Mercedes G 500 (2025): Grazer Edelmetall
Nach gut sechs Jahren Bauzeit präsentierte der Stuttgarter Hersteller Ende 2011 eine weiterentwickelte Generation des B-Klasse Sports Tourer. Charakteristisches Merkmal der Mercedes-Benz B-Klasse: Wie im Segment der Kompaktvans üblich, boten die vom Hersteller Sports Tourer genannten Modelle eine höhere Sitzposition als herkömmliche Pkw.
Sportlicheres Design für die Mercedes-Benz B-Klasse Sports Tourer ab Baujahr 2011
In der ersten Bauphase nutzte der Konstrukteur die bereits vorhandene Plattform der Mercedes-Benz A-Klasse und entwickelte daraus eine Variante mit einem auf 2,78 Meter verlängerten Radstand. Darauf baute die knapp 4,27 Meter lange Karosserie der Mercedes-Benz B-Klasse Sports Tourer 1,60 Meter hoch auf. An dem klassentypischen Design hielten die Stuttgarter grundsätzlich bei der 2011 präsentierten und rund acht Zentimeter in der Länge gewachsenen zweiten Generation des Mercedes-Benz B-Klasse Sports Tourers fest. Neu waren hier die leicht ausgestellten Radkästen und die ausgeprägten Blechfalzen im Seitenbau, die den Sports Tourern der Mercedes-Benz B-Klasse optisch mehr Dynamik verleihen sollten. Unterstrichen wurde der sportlichere Auftritt durch eine etwas niedrigere Karosserie, wodurch die Proportionen des B-Klasse Sports Tourers noch einmal gestreckt wurden.
Benzin- und Dieselmotoren für den Mercedes-Benz B-Klasse Sports Tourer
Nach der Einführung der Baureihe stattete der Hersteller die Mercedes-Benz B-Klasse Sports Tourer mit Benzin- und Dieselmotoren in vier Hubraumklassen von 1,5 bis 2,1 Liter aus, die das Leistungsspektrum von 70 kW (95 PS) bis 142 kW (193 PS) abdeckten. Ab Baujahr 2011 kamen neue 1,6 Liter Benziner sowie Dieselaggregate von 1,5 bis 2,2 Litern Hubraum zum Einsatz.