- Startseite
- Auto
- Ferrari
- Ferrari 288
Interessiert am Ferrari 288
Alle Artikel

Erster Test: Ferrari California T HS – Nachdrücklich sportlich

Citroën e-C3 im Test (2025): Günstig, aber auch gut?

Erster Test Mercedes CLA (2025): Der Todesstoß für Tesla?

Erster Check Mercedes CLA-Shooting Brake: Elektro-Kombi mit 761 km Reichweite

Test Chevrolet Corvette C8 E-Ray (2025): T-Hybrid, wer?

Test GWM Wey 05 (2025): Luxus-SUV aus China besser als VW und BMW?
Der 288 wurde nur in einer einzigen Leistungsvariante zwischen 1984 und 1985 als Benziner angeboten. Interessierte Käufer finden auf dem Markt einen gebrauchten Ferrari 288 daher relativ schwer.
Wichtige Leistungsdaten im Überblick
Der 288 ist mit einem Ottomotor mit 2,8 Litern Hubraum und einer Leistung von 294 kW beziehungsweise 400 PS ausgestattet. Der Sportwagen ist 4290 mm lang, bei einer Breite von 1910 mm und misst 1120 mm in der Höhe. Optisch ähnelt der Wagen dem Ferrari 308, nur der Radstand ist mit 2450 mm etwa 110 mm länger als beim 308. Der V8-Motor ist längs vor der Hinterachse des Wagens eingebaut und erzielt ein maximales Drehmoment von 496 Nm. Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht der 288 bei 305 km pro Stunde.