Zum Hauptinhalt springen
AutoScout24 steht Ihnen aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft einige Funktionen wie z.B. die Kontaktaufnahme mit Verkäufern, das Einloggen oder das Verwalten Ihrer Fahrzeuge für den Verkauf.
dacia-banner-l-01.jpg

Dacia Kleinbus

Die Dacia-Modelle Dokker und Lodgy sind als Kombis wahre Raumwunder, die vor allem als Nutzfahrzeuge verwendet werden. Sie zeichnen sich durch technische Zuverlässigkeit und ein robustes Fahrverhalten aus. Beide Kleinbusse von Dacia verfügen über einen ergonomisch gestalteten Innenraums. Umklappbare Rücksitze und eine Schiebetür beim Dokker sorgen für eine flexible Raumnutzung. Mit ihrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis beeindrucken die gebrauchten Kleinbusse von Dacia auch sparsame Fahrer.

Der Dacia-Kleinbus: flexibel und belastbar

Die Motorleistung der Dacia-Kombis liegt zwischen 80 und knapp über 100 PS und die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Modell bei 160 bis 175 km/h. Sie haben ein 5-Gang-, die Diesel-Varianten des Lodgy zum Teil ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Sowohl die Dieselfahrzeuge als auch die Benziner erfüllen die Euro-5-Abgasnorm. Als Fünf- oder Siebensitzer fasst der Laderaum des Lodgy je nach Bestuhlung zwischen 207 und 2.617 Litern. Der Dokker hat als Hochdachkombi in der Pkw-Version ein Ladevolumen zwischen 800 und 3.000 Litern und eine besonders niedrige Ladekante erleichtert das Beladen des Fahrzeugs. In der Lieferwagen-Version Dokker-Express steht je nach Ausstattung eine maximale Ladekapazität von 3.300 bis 3.900 Litern zur Verfügung.