Porsche 912
912R Einzelstück mit Typ4 Motor*300Nm*perfekt*

€ 139 900

Keine Angabe

sportwagenhaus.at
(98% Weiterempfehlungen)
Kilometerstand
1 500 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
07/1967
Kraftstoff
Benzin
Leistung
147 kW (200 PS)
Verkäufer
Händler

Finanzierung

Autokredit vergleichen

Basisdaten

Karosserieform
Coupé
Zustand
Oldtimer
Antriebsart
Heck
Sitzplätze
2
Türen
2
Länderversion
Vereinigte Staaten

Fahrzeughistorie

Kilometerstand
Erstzulassung
07/1967
Letzte Inspektion
09/2025
Fahrzeughalter
3

Technische Daten

Leistung
147 kW (200 PS)
Getriebe
Schaltgetriebe
Hubraum
2 700 cm³
Gänge
5
Zylinder
4
Leergewicht
900 kg

Energieverbrauch

Kraftstoff
Benzin

Ausstattung

Farbe und Innenausstattung

Außenfarbe
Rot
Farbe laut Hersteller
Rot
Farbe der Innenausstattung
Sonstige
Innenausstattung
Stoff

Fahrzeugbeschreibung

*912R Einzelstück 1 of 1

Kurz zur Historie Porsche 912:

Der Porsche 912 wurde von Porsche nur ins Leben gerufen, da man den 911er in den USA sehr schlecht verkauft hat, da er zum Mitbewerb um rd. 20% teurer war. Daraufhin hat man bei Porsche einfach die Karosserie und Technik vom Porsche 911 F-Modell genommen und damit der Wagen günstiger wird, den Motor vom Porsche 356 Super 90 (90PS) eingebaut. Das hatte nun ein Thema, der Wagen war nicht nur billiger, er war dem schweren 911er mit 130 PS im Handling und in der Agilität mindestens ebenbürtig ja sogar überlegen. Alles in dem Wagen (bis auf den Motor) ist ident zum 911 F-Modell.
Zum unserem WAGEN:
Wenn man einen 912 haben möchte, den es so nur einmal auf der Welt gibt, dann ist dieser Wagen genau der Richtige. Alles wurde genau so gebaut, wie ich es mir vorgestellt habe und mit dem Einbeziehen von Porsche Experten. Was man hier hat, ist ein Wagen, den man auf der Rennstrecke bewegen kann und oder mit dem man herrlich cruisen kann bzw. in die Weingegend fahren kann.
Da ich mich dazu entschieden habe, der Charakteristik des Porsche 912 treu zu bleiben (super Handling bei größtmöglicher Agilität und Gewichtsreduktion) , das Original der ja mit einem Typ 1 Motor ausgestattet ist, habe ich mich dazu entschieden, einen Typ 4 Rennmotor vom besten Motorenbauer für diesen Typ, den es in Europa gibt, bauen zu lassen. (Fa. Bernauer Motortechnik). Was nun verbaut ist, ist ein TPY 4 Rennmotor mit 2,7 liter Hubraum und rd. 175 -185 PS. Die Motorleistung kann bis zu 200 PS gesteigert werden, der Motor ist aber so ausgelegt, dass er ein extremes Drehmoment hat (ca. 300 Nm fast soviel wie der legendäre Motor des Porsche 911 RS 2,7)
Fa. Bernauer Innovative Motorentechnik:
Die Fa. Bernauer baut Rennmotoren für den Porsche 356, 904 und für den Porsche 911 und 912 F-Modell. Die Familie Porsche lässt ihre Motoren auch dort bauen und immer, wenn man dort ist, steht ein Rennwagen der Familie Porsche zum Service dort. Es werden nur die besten Teile verwendet, diese werden in Spezialwerkstätten auf der halben Welt produziert.
  • Baujahr: 1967
  • Auslegung des Fahrzeugs:
Einerseits kann man den Wagen auf der Rennstrecke bewegen und ist durch den Motor und das Fahrwerk/Gewichtverhältnis in der Klasse unschlagbar, andererseits kann man in die Stadt und auf die Bundesstraße fahren und kann wunderbar cruisen.
  • Zertifikat über die Originalität von Porsche anbei:
  • Kilometer seit Restaurierung und neuem Motor. rd. 1600 km
  • Motorservice und Revision: Juni 2023
  • PS: Je nach gewünschter Charakteristik: 175-200 PS
(dh. derzeit ausgelegt auf Drehmoment, damit viel agiler)
  • rd. 900 kg alles auf Leichtbau ausgelegt
  • Alles wurde sorgfälltig gedämmt, dh. super teure Vibrationsfolie verlegt, Dämmmatten eingelegt (alles dokumentiert) damit die Geräusche im Innenraum so klein wie nur möglich sind.
  • Unterlagen anbei: Eine 10 cm Mappe mit allen Rechnungen und verbauten Teilen anbei seit mehr als 15 Jahren
  • Restaurationsbuch mit 70 Seiten anbei.
  • Komplettrestauration bis auf den Lack hier wurde versucht die Patina zu erhalten.
D.h. gesamte Innenleben, gesamter Vorteile neu, alle Bleche neu, komplette Technik neu, Stoßdämpfer und Bremsen neu, Leitungen neu, Innen alles neu, Sitz Armaturenbrett neu. Alle Teile sind von Porsche und es wurden nur die besten Teile genommen. Originale Fuchsfelgen anbei, diese sind neu restauriert worden, Reifen neu. Außerdem wurden Tank und alle restlichen Anbauteile neu gemacht/gekauft.
Restauration wurde 2021 abgeschlossen und dann stand der Wagen für knapp 8 Monate beim Motorenbauer. Seither 1000 km eingefahren und rd. 600 Kilometer für Einstellung und für perfekte Abstimmung bewegt. Davon einmal Rennstrecke (Ventilspiel 2022) damit der Motor und Fahrwerk für die Rennstrecke perfekt eingestellt ist ca. 20 Runden.
Folgende Teile wurden verbaut: (alles mit Rechnungen belegt)
(Es liegt ein Ordner mit allen Teilen und Rechnung auf, alles belegt und jedes Teil wurde sorgfältig so ausgesucht, wie ich es mir vorgestellt habe, Kosten waren egal weil der Wagen perfekt sein muss und ein Einzelstück sein soll).
  • Stoßdämpfer:
  • Bremsen:
  • Lenkung:
  • Halbachsen/Querträger:,
  • Leitung:
  • Lager, und Kleinteile und Zubehör
wurden im Abstimmung mit der Fa. MITTELMOTOR in Deutschland vorgenommen. Die Fa. Mittelmotor ist der Porsche Experte und verwendet nur die besten Teile, die man kaufen kann. Die Abstimmung Fahrwerk, Dämpfer, Halbachsen und Bremsen wurde von der Fa. Mittelmotor vorgenommen, damit man ein super Auto für die Rennstrecke hat und ein Auto hat mit dem man herrlich Ausflüge machen kann.
  • ALLE TEILE DIE VERBAUT WURDEN UND ALLES WAS EINGEBAUT WURDE IST IN ÖSTERREICH TYPISIERT UND GENEHMIGT, ZUSÄTZLICH GIBT ES AUCH VON EINEM GUTACHTER EIN GUTACHTEN ÜBER DIE TEILE UND DAS NUR TEILE VERWENDET WORDEN SIND DIE ZU GELASSEN SIND UND AUCH ORIGINAL ZU KAUFEN WAREN.
  • Folierung:
  • Der Wagen wurde foliert im Design des Porsche 908 Spyder, einer der legendärsten Rennautos von Porsche. Man kann die Folierung jederzeit entfernen.
  • SPORTWAGENHAUS seit 2002

Preisbewertung

Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.

Leasing

Privat

Versicherung

Kfz-Versicherung vergleichen

Jetzt Prämienhöhe berechnen & bis zu 700€ sparen

Österreichs Anbieter unabhängig vergleichen

Kostenlose Expertenberatung auf Wunsch

Einfach online Autoversicherung abschließen


Verkäufer

Händler
sportwagenhaus.at
(98% Weiterempfehlungen)
Anbieter auf AutoScout24 seit 2008
  1. MwSt. ausweisbar
  2. Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
  3. Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.
{"sthp":"200","leasing":"false","seg":"sport,oldtimer","stmak":"Porsche","did":"18823565","stmil":"1500","gear":"M","stmod":"912","cost":"139900","stmon":"7","styea":"1967","make":"57","ad":"dealer","vat":"0","art":"3","carby":"0","fr":"2","stccm":"2700","buyonline":"false","stkw":"147","zip":"AT4050","model":"18527","equi":"10,142,216,116,117,28,54,112,210,15","mia":"false","miles":"1","img":"https://prod.pictures.autoscout24.net/listing-images/82ba37a5-f12f-4b32-adcf-f266a0a7daf2_c37440be-c8b1-436a-a57f-90e05540f4c4.jpg/720x540.webp","price":"10","rnd":"78","ECO":"NO","fuel":"B","kenteken":"false","acc":"U","hp":"8","type":"O","atsd":"","zip2":"4050","articleType":"C","city":"Traun","cockpit":"F"}