AutoScout24 Umfrage: Reisen mit dem Wohnmobil: Ein Hoch auf die Unabhängigkeit

Seit 2020 ist die Zahl der zugelassenen Wohnmobile in Österreich stark gestiegen. Spontan und flexibel zu reisen, in der Natur zu sein und die Abenteuerlust auszuleben liegt damit voll im Trend.

Wien, 10. Juli 2025 – Seit dem Jahr 2020 ist die Zahl der in Österreich zugelassenen Wohnmobile stark gestiegen: Waren es 2020 gerade einmal knappe 33.000, stieg die Zahl bis Jahresende 2024 auf mehr als 48.000*. Womit die Österreicher:innen das Reisen mit dem Wohnmobil verbinden? Vor allem mit Flexibilität und Unabhängigkeit, wie eine aktuelle Umfrage* von AutoScout24.at zeigt.

Beliebtheit steigert Preis

Seit Juni 2020 sind die Durchschnittspreise für gebrauchte Vans und Kleinbusse um rund 58 Prozent gestiegen. Damals lag der Durchschnittspreis noch bei 17.269 Euro, während er im Juni 2025 bereits 27.222 Euro beträgt – ein Plus von fast 10.000 Euro innerhalb von fünf Jahren. Diese kontinuierliche Preissteigerung verdeutlicht den wachsenden Wert und die gestiegene Nachfrage in diesem Fahrzeugsegment. „Haupttreiber dieser Entwicklung sind unter anderem die anhaltend hohe Nachfrage nach flexiblen Familien- und Freizeitfahrzeugen sowie das begrenzte Angebot“, erläutert Nikolaus Menches, Country-Manager von AutoScout24 in Österreich.

Spontan ans Meer, in die Berge oder einfach ins Grüne

Aber was lieben die Österreicher:innen am meisten am Reisen mit dem Wohnmobil und welche Assoziation verbinden sie damit? Man kann spontan entscheiden, wann und wo man reist und anhält! Flexibilität und Unabhängigkeit verbinden 6 von 10 Österreicherinnen mit dem Wohnmobil. Besonders für Frauen (67 Prozent) und Personen zwischen 50 und 65 Jahren (63 Prozent) ist die Möglichkeit, spontan zu entscheiden, wann und wohin die Reise geht, das größte Plus. Doch nicht nur Spontaneität, auch Selbstbestimmtheit ist eng mit der Behausung auf vier Rädern verbunden. So sagt beinahe jeder Zweite (46 Prozent), dass die Flexibilität bei der Reisegeschwindigkeit das Reisen mit Wohnmobil ausmacht.

Naturnähe und Abenteuerlust garantiert

Neben der Entscheidung, so lange wo bleiben zu können, wie es einem oder einer gefällt, ist auch die Nähe zur Natur etwas, wofür das Heim auf vier Rädern steht. 43 Prozent der Befragten verbinden es damit, direkt in der Natur zu übernachten. Und auch die Abenteuerlust wird bedient: Knapp 4 von 10 Personen sehen die Möglichkeit, so neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Besonders unter 30-Jährige (51 Prozent) verbinden das stark mit dem Wohnmobil.

Komfort- und Kostenfaktor nicht zu vernachlässigen

Manch einer mag Komfort vielleicht eher mit 5-Stern-Hotels verbinden, doch auch etwas mehr als ein Viertel der Österreicher:innen (28 Prozent) sind der Meinung, dass das eigene Zuhause auf vier Rädern mit Küche und Bad definitiv komfortabel ist – insbesondere für Frauen (32 Prozent) und die Generation 50+ (33 Prozent). Rund ebenso viele freuen sich über langfristige Kosteneinsparungen durch das Wegfallen von Hotelkosten und der Möglichkeit, selbst zu kochen.

Quelle: *Statistik Austria, STATcube, abgerufen am 16. Juni 2025: https://statcube.at/statistik.at/ext/statcube/jsf/tableView/tableView.xhtml

Über die Umfrage: *Die Innofact AG hat im Oktober 2024 für die Umfrage im Auftrag von AutoScout24 525 österreichische Autobesitzer:innen bevölkerungsrepräsentativ nach Alter (18 bis 65 Jahre) und Geschlecht quotiert befragt.

Über AutoScout24 und gebrauchtwagen.at

AutoScout24 ist mit mehr als 2 Mio. Fahrzeug-Inseraten und mehr als 43.000 Händlerkunden europaweit der größte Online-Automarkt. Mit AutoScout24 können Nutzer Gebraucht- sowie Neuwagen finden, finanzieren, kaufen und verkaufen. In Österreich ist gebrauchtwagen.at seit 2017 Teil des Unternehmens. Die beiden Portale verzeichnen in Österreich rund 7 Millionen Besuche (Google Analytics Durchschnitt 2024) pro Monat, ihre Nutzer können unter rund 114.000 Angeboten wählen. Weitere Informationen finden Sie unter [autoscout24.at (https://www.autoscout24.at/) und gebrauchtwagen.at.

Pressekontakt
Maria Hirzinger
Tel.: +43 699 195 444 62
E-Mail: maria.hirzinger_ext@autoscout24.co

Artikel teilen

Alle Artikel

AutoScout24 Umfrage: Der Weg zum besten Preis beim Autokauf

News & Medien · Pressemitteilungen Umfragen

AutoScout24 Umfrage: Alternative Antriebe und Kleinwagen verlieren an Attraktivität

News & Medien · Pressemitteilungen Umfragen

AutoScout24 Europa-Umfrage: Österreicher:innen lehnen Verbrenner-Aus am stärksten ab

News & Medien · Pressemitteilungen Umfragen
Mehr anzeigen