Erklärung zur Barrierefreiheit

Stand 28.06.2025

Diese Erklärung wurde erstellt, um unsere Nutzer über die Barrierefreiheit unserer Services zu informieren. Sie gilt für die Teile unserer Webseiten und mobilen Anwendungen, die unter den European Accessibility Act und die jeweilige nationalen Umsetzungsgesetze fallen.

Über AutoScout24

AutoScout24 ist der europaweit größte Online-Automarkt und bietet Privatkunden sowie Händlern die Möglichkeit auf unseren Webseiten und mobilen Apps gebrauchte und neue Fahrzeuge zum Verkauf anzubieten und selbst zu kaufen. Neben Fahrzeugangeboten finden Nutzer bei uns auch Finanzierungsangebote sowie umfassende Informationen und Beratung rund ums Auto.

Auf unseren Plattformen können Sie jederzeit Anzeigen anderer Nutzer oder Händler einsehen und diese telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer kontaktieren. Für die Kontaktaufnahme mit anderen Nutzern per E-Mail ist die Angabe von Vor- und Nachnamen sowie E-Mail-Adresse erforderlich. Um eigene Anzeigen zu erstellen, ist eine Registrierung mit E-Mail-Adresse und Passwort notwendig.

Barrierefreiheit bei AutoScout24

Bei AutoScout24 setzen wir uns für Barrierefreiheit, Vielfalt und Inklusion ein. Im Rahmen dieser Verpflichtung arbeiten wir daran, dass die digitalen Angebote von AutoScout24 für alle Personen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, zugänglich sind.

Accessibility measures

Wir haben folgende Maßnahmen ergriffen, um die Barrierefreiheit unserer Services sicherzustellen:

  • Verständliches Design: Unsere Benutzeroberfläche verwendet eine klare und einfache Sprache und vermeidet unnötige Komplexität.
  • Einfache Navigation: Wir verwenden logische Layouts mit konsistenten Überschriften, Orientierungspunkten und Menüs.
  • Bedienbarkeit mit Tastatur: Unsere Dienste sind über die Tastatur navigierbar und arbeitet nahtlos mit unterstützenden Technologien zusammen.
  • Unterstützende Technologien: Unsere Dienste arbeiten nahtlos mit unterstützenden Technologien zusammen.
  • Screenreader-Kompatibilität: Unsere Dienste sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel.
  • Multimedia-Alternativen: Wir bieten Untertitel, Transkripte und alternativer Text zu visuellen und multimedialen Inhalten.
  • Hoher Kontrast und Zoom-Funktionalität: Einstellbarer Kontrast und Textskalierung ermöglichen die Anpassung auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers.

Wir arbeiten ständig daran, die Barrierefreiheit unserer Services weiter zu verbessern. Das erreichen wir durch:
  • Laufende Schulungen zur Barrierefreiheit: Unser Team erhält regelmäßige Schulungen zur Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter über das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um unsere Dienstleistungen inklusiv zu gestalten.
  • Regelmäßige Tests: Wir überprüfen unsere Dienste kontinuierlich durch manuelle und automatisierte Tests unter Verwendung spezieller Tools und Einbindung externer Experten zur Barrierefreiheit.

Übereinstimmung mit geltenden Standards

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die geltenden Barrierefreiheitsstandards sowie Vorschriften wie den European Accessibility Act und andere anwendbare Barrierefreiheitsgesetze im Internet einzuhalten.

Dabei orientieren wir uns insbesondere an den Standards der W3C Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 Level AA.

Feedback und Kontaktinformationen

Wir freuen uns über Feedback. Wenn Sie Fragen haben oder auf Barrieren bei unseren digitalen Angeboten gestoßen sind, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: info@autoscout24.de

Responsible market surveillance authority:

Marktüberwachungsbehörde Digitale Barrierefreiheit
Sozialministeriumservice
Landesstelle Oberösterreich


Telefon: +43 (0)732/7604-0
E-Mail: marktueberwachung-BaFG@Sozialministeriumservice.gv.at