Der italienische Motorradhersteller Ducati produziert seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs Motorrader. Zuvor wurden in dem bereits im Jahr 1926 von Marcello und Adriano Ducati in Bologna gegrundeten Unternehmen Radio-Bauteile und spater Fahrradhilfsmotoren hergestellt.
Das erste Ducati Motorrad war das Modell „Gran Sport", das im Jahr 1955 auf den Markt gebracht wurde. Das Viertakter-Motorrad besaß eine obenliegende Nockenwelle und einen Konigswellenantrieb. Erst im Jahr 1963 wurden die Ducati Motorrader mit den fur viele Ducati-Modelle auch heute noch typischen Zylindern ausgestattet. Die Zylinder stehen oder liegen in der Fahrtrichtung. Einen solchen fur Ducati Motorrader typischen 90°-V-Motor hatte erstmals das Modell Apollo, das im Jahr 1963 auf den Markt kam. Ein weiteres signifikantes Merkmal der Ducati Motorrader ist die Desmodromik. Hierbei handelt es sich um einen zwangsgesteuerten Ventiltrieb, der in den 50er Jahren fur verschiedene Rennmotorrader konzipiert wurde. Die erste serienmaßig produzierte Maschine, die mit der Desmodromik ausgestattet wurde, war die Ducati Mark 3 D aus dem Jahr 1969. Die Ära der V-Zylinder begann hingegen erst im Jahr 1970 mit der Ducati 750 GT. Einige Jahre spater wurden die Einzylinder-Modelle aus der Produktion genommen. Die im Jahr 1977 prasentierte Ducati Pantah war bereits mit Zahnriemen ausgestattet. Bei der Ducati Paso waren im Jahr 1986 die Ein- und Auslasskanale beim stehenden Zylinder umgekehrt angeordnet. Dadurch, dass alle zwei Vergaser zwischen den Zylindern platziert waren, blieb Platz fur eine zentrale Airbox. Das Ducati-Zeitalter der Superbikes, die mit einem wassergekuhlten Ducati Motorrad Motor ausgestattet waren, begann im Jahr 1987 mit der Ducati 851. Ein besonders erfolgreiches Superbike Rennmotorrad war die im Jahr 1994 herausgebrachte Ducati 916. Besonders popular war auch das Ducati Motorrad Ducati Monster aus dem Jahr 1993. Die Ducati Monster Motorrader sind auch heute noch sehr popular. Derzeit sind beim Handler die Ducati Motorrader Ducati Monster 696, Ducati Monster 790 und Ducati Monster 1100 Evo sowie die dazugehorigen Ducati Motorrad Ersatzteile erhaltlich. Ein weiteres sehr erfolgreiches Ducati Motorrad ist das Modell Ducati 750 SS, das im Jahr 1991 die 750 Sport abloste. Das SS im Modellnamen der Ducati Motorrader 750 SS steht fur Supersport. Der Ducati Motorrad Motor der 750 SS wird mit einem Zahnriemen betrieben. Das Modell 750 SS wurde von 1991 bis 1997 produziert. Mit ein bisschen Gluck kann man die alteren Ducati Motorrader gebraucht kaufen. Bei Bedarf kann der Handler auch Ducati Motorrader Ersatzteile besorgen, falls diese noch lieferbar sind. Wer ein Ducati Motorrad gebraucht erwirbt, der sollte darauf achten, dass der Motor fur die Ducati Motorrader in Ordnung ist und auch ansonsten keine Mangel vorhanden sind. Bei Unfallfahrzeugen ist immer Vorsicht geboten.
Die Frage nach der E10 Vertraglichkeit fur Ducati Motorrader ist noch nicht eindeutig geklart. Bislang halt sich Ducati mit der Freigabe zuruck. Bis Naheres bekannt ist, sollte vorsichtshalber Super plus in den Tank. Bezuglich der E10 Vertraglichkeit fur Ducati Motorrader laufen derzeit seitens des Herstellers Langzeitstudien, die den Sachverhalt klaren sollen. Die Ergebnisse zur Ducati Motorrad E10 Vertraglichkeit hatten eigentlich im Februar vorliegen mussen. Einem Gerucht zufolge hat es in Amerika bei verschiedenen Ducati Motorradern der Serien Multistrada, Streetfighter, SBK und Ducati Monster Probleme mit den Kunststofftanks gegeben, die sich auf Grund der Ethanol-Beimischung verformt haben sollen.</