„Auf Anhieb fährt man mit dem TT schnell und zügig durch Kurven, wobei vor allem die Handlichkeit und Leichtigkeit verblüfft, mit der man das Auto dirigieren kann.“ Soweit die Fachzeitschrift „Auto, Motor & Sport“, allerdings schrieb sie 1965 nicht über den Audi TT, sondern über den NSU Prinz TT.
Zwischen 2006 und 2014 lief die zweite Generation des Audi TT vom Band. Vor allem TÜV-Prüfer freuen sich immer, das Sport-Coupé in die Finger zu bekommen. Denn: Der TT ist ein echter Mängelzwerg. Einige Tipps für den Gebrauchtkauf gibt es dennoch.
Im vergangenen Herbst feierte die dritte Generation des Audi TT seine Markteinführung. Trotz Änderungen am Blechkleid outet sich der Nachfolger selbst für Nicht-Fachleute auf Anhieb als TT. Für mindestens 35.000 Euro ist der Schönling erhältlich.