Zum Hauptinhalt springen
AutoScout24 steht Ihnen aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft einige Funktionen wie z.B. die Kontaktaufnahme mit Verkäufern, das Einloggen oder das Verwalten Ihrer Fahrzeuge für den Verkauf.
3y5VT5vW8914Urig9SfIRR-de5e3a9939600f47184d8970ecf73157-vw-golf-r-variant-front-1100.jpeg

VW Golf R Variant

1 / 3
3y5VT5vW8914Urig9SfIRR-de5e3a9939600f47184d8970ecf73157-vw-golf-r-variant-front-1100.jpeg
xLwr57HhXent3TaAzJcmL-86c3050e455b905a51b6c19d196c8ed1-vw-golf-r-variant-side-1100.jpeg
5C1i1e9w29m8sTwu0gFcU5-b76f09522a02659ed29d6b75955c7085-vw-golf-r-variant-back-1100.jpeg

Stärken

  • Fahrspaß garantiert
  • Gute sportliche Motorisierung
  • Dynamik in Perfektion

Schwächen

  • Hohe Versicherungskosten
  • Hoher Preis
  • Motorsound nicht sportlich genug

Volkswagen Golf Variant im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Volkswagen Golf Variant, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Neu ab:€ 23 697,-*
Gebraucht ab:€ 1,-*
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat
von 0 auf 100 km/h:4.8 - 18.6s
Höchstgeschwindigkeit:54.4 - 250 km/h
CO2-Ausstoß (komb.):92 - 268 g CO2/km
Verbrauch (komb.):3.3 - 11.3 l/100km
Maße (L/B/H) ab:4340 x 1695 x 1430 mm
Türen:5
Kofferraum:65 - 1642 Liter
Anhängelast:480 - 630 kg

VW Golf R Variant - Der Wolf im Schafspelz

Der VW Golf R Variant ist das Flaggschiff der Golf-Familie. Seit seiner Einführung 2002 ist der Golf R das sportlichste und zugleich auch teuerste Modell des Golfs. Mit dem Variant bietet er sportliches Fahren mit ausreichend Platz für Familie und Gepäck - selbst für längere Fahrten. Weiterlesen

Interessiert am VW Golf R Variant

Unser Wissen zu Deiner Suche

Alternative Modelle

Gute Gründe

  • Sportwagen für die Familie.
  • Ausreichend Platz auf allen Sitzen.
  • Großes Kofferraumvolumen für Gepäck.
  • Modernes, klassisches Design im VW-Look.
  • Unauffälliges Kraftpaket für den Alltag.

Daten

Motorisierung

Der VW Golf R ist seit 2002 auf dem Markt und hat hier Maßstäbe für Sportwagen gesetzt. Aufgrund seines Erfolges und der großen Nachfrage, vor allem auch im Bereich der Kombis, wird der VW Golf R seit 2015 auch in der Kombiversion Variant angeboten.

Motorendaten des VW Golf R 7 und R 8 Variant:

VW Golf R 7 Variant (2015 - 2016) VW Golf R 8 Variant
Kraftstoff Benzin Benzin
Getriebe 6-Gang-Automatikgetriebe 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Hubraum 2,0 Liter 2,0 Liter
PS 300 PS 320 PS
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 250 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h 5,1 Sekunden 4,9 Sekunden
Leergewicht 1.274 Kilogramm Z1.630 Kilogramm
Kraftstoffverbrauch je 100 Kilometer 7,2 Liter 7,8 Liter
CO₂-Emissionen nach WLTP 205 g/km 178 g/km

Der VW Golf R Variant ist aufgrund seines Vectoring-Allradantriebs bestens geeignet, um sportliches Fahren mit Familie und Alltag zu verbinden, ohne dabei auf irgendetwas verzichten zu müssen.

Abmessungen

Der Kombi verfügt über ein Kofferraumvolumen von 611 Litern, was durch die umklappbare Rückbank auf bis zu 1.642 Liter erweitert werden kann. Seine Länge beträgt 4,64 Meter und seine Breite liegt bei 1,79 Meter, mit einer Höhe von 1,47 Metern. Mit seinen zwei Sitzreihen bietet er bis zu fünf Personen Platz.

Varianten

Der VW Golf R Variant ist nur in einer Version erhältlich. Aufgrund des 20-jährigen Jubiläums wurde jedoch eine Sonderauflage auf den Markt gebracht, die in ihrer Leistung und Optik ein wenig vom Serienmodell abweicht. So stehen dem Fahrer hier statt 320 PS ganze 333 PS zur Verfügung, die es gilt, besonnen auf die Straße zu bringen. Und diese Performance macht sich auch bemerkbar. Während der Serien R Variant seine Beschleunigung bei 250 km/h einstellt, zieht das Sondermodell locker mit einer Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h an seinem kleinen Bruder vorbei.

Preis

Der Neupreis des ersten VW Golf R Variant, dem R 7 Variant, lag bei circa 43.000 Euro. Die aktuelle Generation beginnt bei einem Verkaufspreis von 51.585 Euro, das Sondermodell zum 20-jährigen Jubiläum wartet mit einem Einstiegspreis von 59.995 Euro auf. Hier sei jedoch erwähnt, dass sich der Preis des Kombis durch die Auswahl verschiedener Sonderausstattungen im Paket auch noch einmal in der Serienversion auf rund 72.000 Euro erhöht. Bei diversen Anbietern kann der VW Golf R 8 Variant auch bereits ab etwa 400 Euro monatlich geleast werden, diese Raten sind jedoch variabel und hängen von verschiedenen Faktoren wie etwa Laufzeit des Vertrages und Laufleistung pro Jahr ab.

Ein gebrauchter Volkswagen Golf R 7 Variant ist abhängig von der Kilometerlaufleistung ab 20.000 Euro erhältlich, allerdings dann auch aus der ersten Generation von 2015. Die Steuer beträgt um die 180 Euro pro Jahr. Hinzu kommt noch die Versicherung, die individuell an die Voraussetzungen des Halters berechnet wird. Mit Haftpflicht und Vollkasko können hierfür jedoch um die 2.400 Euro pro Jahr zustandekommen.

Design

Exterieur

Das Exterieur lehnt sich stark an die Serienmodelle des VW Golf 8 Variant an. Lediglich die blaue Sonderlackierung sowie einige verbaute Elemente wie die Bremsen und diverse Designpakete lassen einen Unterschied erkennen. Vor allem der Schriftzug R statt R-Line zeigt, um welche Version es sich hier handelt. Das Sondermodell "20 Years" hingegen macht überhaupt keine Anstalten, sich zu verstecken. Hier ist sofort erkennbar, dass es sich um einen Rennwagen mit guter Performance für den Alltag und die Straße handelt.

Interieur

Im Interieur stehen eine Vielzahl von Extras zur Verfügung. Neben Nappa-Ledersitzen, bietet Volkswagen hier noch verschiedene Assistenzpakete mit diversen Sicherheitsfeatures wie beispielsweise einem Spurhalteassistenten oder einer Rückfahrkamera an. Das bereits integrierte Infotainmentsystem kann um ein Soundsystem, ein Navigationsgerät, Head-up-Display und verschiedene Apps erweitert werden, die dem Fahrkomfort ein neues Erlebnis bieten.

vw-golf-r-variant-interior

vw-golf-r-variant-seatsvw-golf-r-variant-trunk

Sicherheit

In Bezug auf Sicherheit gibt es beim VW Golf R Variant nichts auszusetzen. Beim NCAP-Test hat das Fahrzeug fünf von fünf möglichen Sternen erzielt und somit die Bestwertung eingefahren. Dabei erzielt er nicht nur beim Insassenschutz ein hervorragendes Ergebnis, sondern auch bei den Notbremsassistenten und Fahrunterstützungselementen.

FAQ

Wie unterscheidet sich der Golf R Variant im Kofferraumvolumen vom Passat Variant?

Das Kofferraumvolumen ist beim VW Golf R Variant etwa 40 Liter kleiner als beim VW Passat. Das liegt in erster Linie daran, dass der Golf in seinen Abmessungen etwas kürzer, schmaler und kleiner ist als der VW Passat.

Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des VW Golf R Variant?

Der Durchschnittsverbrauch liegt bei etwa 7,8 Liter je 100 Kilometern. Allerdings hängt der Verbrauch auch vom Fahrstil ab und kann daher abweichen.

Wie hoch ist die Leistung des VW Golf R Variant?

Der VW Golf R 8 Variant verfügt über einen 2,0-Liter-Turbomotor, der eine Leistung von 320 PS mit sich bringt. Beim Sondermodell erzielt das Aggregat sogar 333 PS.

Was kostet ein VW Golf R Variant als Gebrauchtwagen?

Ein gebrauchter Golf R Variant liegt in einem durchschnittlichen Preisbereich zwischen 25.000 Euro und 28.000 Euro.

Alternativen

Wer eine Alternative zum Golf R Variant bei VW sucht, wird in der Kategorie Kombi nichts finden. Hier kann lediglich auf den VW Tiguan R verwiesen werden, der seit 2020 produziert wird und mit dem Golf vergleichbar in Bezug auf Größe und Fahreigenschaften ist. Wer trotzdem nicht auf die Golf-Klasse verzichten möchte, kann auf beispielsweise auf den Mercedes-AMG C 63, den BMW M3 Touring oder den Audi RS3 Sportback zurückgreifen. Diese Fahrzeuge sind in der gleichen Fahrzeugkategorie wie der Golf R Variant angesiedelt und bieten vergleichsweise ähnliche Werte, sind jedoch auch teurer.

Fahrzeugbewertungen zu Volkswagen Golf Variant

306 Bewertungen

4,5