- Startseite
- Auto
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz G-Klasse
- Mercedes-Benz G 320



Mercedes-Benz G 320 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Mercedes-Benz G 320 im Überblick, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Interessiert am Mercedes-Benz G 320
Unser Wissen zu Deiner Suche

Mercedes GLC (2026) im ersten Check: Viel Licht, wenig Schatten

Mercedes-Benz EQC 400 4Matic (2020): Gehört noch lange nicht zum alten Eisen

Test Mercedes-Benz G 580 EQ: Alter Hase, neue Tricks

Erster Test Mercedes CLA (2025): Der Todesstoß für Tesla?

Erster Check Mercedes CLA-Shooting Brake: Elektro-Kombi mit 761 km Reichweite

Test Mercedes G 500 (2025): Grazer Edelmetall
Alternative Modelle
Beim gebrauchten G 320 von Mercedes-Benz handelt es sich um einen Motor mit 3,2 Litern Hubraum. Dank seiner beachtlichen Kraft und des effektiven Allradantriebs ist der Gebrauchtwagen ein beliebtes Nutzfahrzeug und Life-Style-Objekt.
Die Produktionszeit und Entwicklung
Der gebrauchte Mercedes-Benz G 320 wird in der Generation W 463 hergestellt und bietet die Grundlage für den 272 PS starken G 36 AMG. Vier Jahre nach dem Marktauftritt erhält der Mercedes-Benz G 320 eine erste Modellpflege. Im Zuge dessen erhält der Geländewagen einen neuen Motor und eine gehobene Innenausstattung. 2009 wird die Produktion der 3,2-Liter-Version eingestellt. Bis dahin wurde der Mercedes-Benz als Kombi, mit Softtop oder geschlossen und mit kurzem Radstand angeboten.
Motorisierung
1994 bis 1998 wird der G 320 von Mercedes-Benz mit einem Reihenmotor mit sechs Zylindern ausgestattet, der 210 PS liefert. Ab 1998 wird dieser durch einen 5 PS stärkeren V6-Motor ersetzt. Ab 2006 werden die Benziner durch einen 224 PS starken Diesel ergänzt.
