- Startseite
- Auto
- GAZ
- GAZ 31029
Interessiert am GAZ 31029
Alle Artikel

Citroën e-C3 im Test (2025): Günstig, aber auch gut?

Erster Test Mercedes CLA (2025): Der Todesstoß für Tesla?

Erster Check Mercedes CLA-Shooting Brake: Elektro-Kombi mit 761 km Reichweite

Test Chevrolet Corvette C8 E-Ray (2025): T-Hybrid, wer?

Test GWM Wey 05 (2025): Luxus-SUV aus China besser als VW und BMW?

Test Mazda MX-5 Roadster 132 PS Homura (2025): Der letzte echte Roadster
Der Viertürer war als geräumiges und gut ausgerüstetes Familienmodell konzipiert. Der Innenraum entsprach dabei dem Vorgängermodell GAZ 3102, welcher bereits seit 1982 am Markt war und das Luxussegment der oberen Mittelklasse abdeckte.
Technik und Motor des Wolga 31029
GAZ aktualisierte die Motorenpalette in den fünf Jahres der Produktion ein Mal. So war der 31029 ab 1996 auch mit einem 2,3-Liter-Benzinmotor erhältlich, der 145 PS leistete und eine Höchstgeschwindigkeit von 170 Stundenkilometern erlaubte. Zum Produktionsstart 1992 stand hingegen nur ein Benzinmotor mit einer Leistung von 100 PS zur Verfügung, welcher einen Hubraum von 2,5 Litern hatte. Da der 31029 von GAZ nur innerhalb der Russischen Föderation vermarktet wurde, erhält man Gebrauchtwagen in Mitteleuropa nur selten.