Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Volkswagen Golf VariantGolf Variant 1.4 TGI BlueMotion DSG Comfortline
€ 9 890
Verhandlungsbasis
Kilometerstand
128 000 km
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
08/2016
Kraftstoff
Erdgas (CNG)
Leistung
81 kW (110 PS)
Verkäufer
Privat
Basisdaten
- Karosserieform
- Kombi
- Zustand
- Gebraucht
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 5
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 128 000 km
- Erstzulassung
- 08/2016
- §57a Begutachtung
- 04/2026
- Fahrzeughalter
- 2
- Scheckheftgepflegt
- Ja
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 81 kW (110 PS)
- Getriebe
- Automatik
- Hubraum
- 1 395 cm³
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 1 391 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Erdgas (CNG)
- Kraftstoffverbrauch
4,2 kg/100 km (komb.)
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Lackierung
- Andere
Fahrzeugbeschreibung
Bilder folgen.
Erstbesitzer eine Firma in Schweden, dann über deutschen Händler in Hamburg gelkauft im April vor 3 Jahren.
Wagen in fehlerfreiem Zustand, fahre ihn nachweislich mit 4,2 KG Gas und 6,8 li Super.
Die Vorteile: nur 40.- Steuer, 6,22 E auf 100 km mit Erdgas. Und der für mich wichtigste Vorteil: hat eine Gesamtreichweite von über 1000km, ca 350 mit Erdgas und dann noch 50 Liter Benzin!!! ( die neueren Erdgas Golf (ab 2017) haben zwar statt 15 Kilo Erdgas 17,5 Kilo aber dafür statt 50 Liter nur 9 Liter = das ist Mist in Ländern, wos kein Erdgas gibt! = bescheuerte VW Entscheidung!)
Sollte also in den nächsten Jahren der Erdgaspreis über 2.- (vermutlich in etwa 3 -4 Jahren) steigen fährt man immer noch günstiger als mit Benzin.
Die einzigen Zusatzkosten wegen Erdgas = alle 2 Jahre Tüv-Abnahme der Gasanlage = war ca 50.- wenn ich mir richtig erinnere)
Ich kaufte mir das Auto für viel Langstrecke und bin absolut zufrieden ABER ich bin umgezogen ins Zittauer Gebirge und wohne auf einem Berg mit ca 10 % Steigung = vrauche ein Allrad Fahrzeug. Außerdem werde ich älter und steifer und suche mir nun einen Van, also leider nicht mehr Erdgas fahren.
Erstbesitzer eine Firma in Schweden, dann über deutschen Händler in Hamburg gelkauft im April vor 3 Jahren.
Wagen in fehlerfreiem Zustand, fahre ihn nachweislich mit 4,2 KG Gas und 6,8 li Super.
Die Vorteile: nur 40.- Steuer, 6,22 E auf 100 km mit Erdgas. Und der für mich wichtigste Vorteil: hat eine Gesamtreichweite von über 1000km, ca 350 mit Erdgas und dann noch 50 Liter Benzin!!! ( die neueren Erdgas Golf (ab 2017) haben zwar statt 15 Kilo Erdgas 17,5 Kilo aber dafür statt 50 Liter nur 9 Liter = das ist Mist in Ländern, wos kein Erdgas gibt! = bescheuerte VW Entscheidung!)
Sollte also in den nächsten Jahren der Erdgaspreis über 2.- (vermutlich in etwa 3 -4 Jahren) steigen fährt man immer noch günstiger als mit Benzin.
Die einzigen Zusatzkosten wegen Erdgas = alle 2 Jahre Tüv-Abnahme der Gasanlage = war ca 50.- wenn ich mir richtig erinnere)
Ich kaufte mir das Auto für viel Langstrecke und bin absolut zufrieden ABER ich bin umgezogen ins Zittauer Gebirge und wohne auf einem Berg mit ca 10 % Steigung = vrauche ein Allrad Fahrzeug. Außerdem werde ich älter und steifer und suche mir nun einen Van, also leider nicht mehr Erdgas fahren.
Leasing
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.