Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
173 000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
03/2008
Kraftstoff
Benzin
Leistung
82 kW (111 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Berechne deinen Autokredit
Kredit ab
Basisdaten
- Karosserieform
- Kombi
- Zustand
- Gebraucht
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 5
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 173 000 km
- Erstzulassung
- 03/2008
- §57a Begutachtung
- 04/2026
- Letzte Inspektion
- 04/2025
- Letzter Zahnriemenwechsel
- 06/2025
Technische Daten
- Leistung
- 82 kW (111 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1 598 cm³
- Gänge
- 5
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 1 215 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
- Kraftstoffverbrauch
7,0 l/100 km (komb.)
- CO₂-Emissionen
- 166 g/km (komb.)
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Lackierung
- Andere
Fahrzeugbeschreibung
FÜR EXPORT/TEILESPENDER
Ich verkaufe meinen Renault Megane Grandtour von 2008. Der Wagen hatte im April eine Hauptuntersuchung hat jedoch mittlerweile Verdacht auf Lagerschaden am Kurbelwellengehäuse, der Motor ist undicht (Qualmt aus dem Motorraum) und die Klimaanlage hat an der Magnetkupplung spiel.
Die Bremsen wurden vorne samt Belag neu Gemacht vor weniger als 10.000km sowie im April (ca 15.000km) wurde ein neuer Satz Sommerreifen montiert. Die Bremsen hinten haben neue Beläge bekommen zum gleichen Zeitpunkt sowie Bremsscheiben die noch originalverpackt sind würden beim Bedarf dazugelegt werden.
(Das wurde Privat gemacht jedoch sind Rechnungen der Teile erhältlich)
Motor startet jedoch sehr unrund da vermutlich ein Ölabschiebering (Simmerring) kaputt ist. DAS AUTO IST NICHT FAHRBAR.
Keilriemen wurde Ende Juni gemacht. (Werkstattrechnung vorhanden)
Im April zum Vorführen wurde:
Koppelstange instand gesetzt, Scheibenwischanlage getauscht uvm. Rechnungen sind dafür erhältlich.
Der Wagen eignet sich super als Teilespender oder für Bastler.
Ich verkaufe meinen Renault Megane Grandtour von 2008. Der Wagen hatte im April eine Hauptuntersuchung hat jedoch mittlerweile Verdacht auf Lagerschaden am Kurbelwellengehäuse, der Motor ist undicht (Qualmt aus dem Motorraum) und die Klimaanlage hat an der Magnetkupplung spiel.
Die Bremsen wurden vorne samt Belag neu Gemacht vor weniger als 10.000km sowie im April (ca 15.000km) wurde ein neuer Satz Sommerreifen montiert. Die Bremsen hinten haben neue Beläge bekommen zum gleichen Zeitpunkt sowie Bremsscheiben die noch originalverpackt sind würden beim Bedarf dazugelegt werden.
(Das wurde Privat gemacht jedoch sind Rechnungen der Teile erhältlich)
Motor startet jedoch sehr unrund da vermutlich ein Ölabschiebering (Simmerring) kaputt ist. DAS AUTO IST NICHT FAHRBAR.
Keilriemen wurde Ende Juni gemacht. (Werkstattrechnung vorhanden)
Im April zum Vorführen wurde:
Koppelstange instand gesetzt, Scheibenwischanlage getauscht uvm. Rechnungen sind dafür erhältlich.
Der Wagen eignet sich super als Teilespender oder für Bastler.
Leasing
Versicherung
Kfz-Versicherung vergleichen
Jetzt Prämienhöhe berechnen & bis zu 700€ sparen
Österreichs Anbieter unabhängig vergleichen
Kostenlose Expertenberatung auf Wunsch
Einfach online Autoversicherung abschließen
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.