Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
263 572 km
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
09/1990
Kraftstoff
Benzin
Leistung
235 kW (320 PS)
Verkäufer
Privat
Basisdaten
- Karosserieform
- Coupé
- Zustand
- Gebraucht
- Sitzplätze
- 4
- Türen
- 5
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 263 572 km
- Erstzulassung
- 09/1990
- §57a Begutachtung
- 06/2027
- Letzte Inspektion
- 06/2025
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
- Letzter Zahnriemenwechsel
- 06/2023
Technische Daten
- Leistung
- 235 kW (320 PS)
- Getriebe
- Automatik
- Hubraum
- 4 957 cm³
- Gänge
- 4
- Zylinder
- 8
Energieverbrauch
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Schwarz
- Farbe der Innenausstattung
- Weiß
Fahrzeugbeschreibung
Ich verkaufe meinen Porsche 928 S4, Baujahr 1990.
Erst das Warum: Ich bin vor zwei Jahren Vater geworden, wir haben einen Camper gekauft. Ich finde kaum noch Zeit, diese Schönheit auf den Fotos hier zu fahren.
Und hier die Details:
Preis: 22.999 €
TÜV/HU: Neu im Juni 2025
H-Kennzeichen vorhanden (aktuell Saisonkennzeichen 03-10)
Erstzulassung: 28.09.1990
Standort München
Kilometerstand: 263.572 km - wer sich mit 928ern auskennt, weiß, dass die Autos bei guter Pflege locker 500.000 km laufen.
Schaltung: Automatik
Viele wichtige Verschleißteile habe ich über die letzten Jahre beim besten 928-Schrauber Deutschlands (Kontakt gibt es bei Kauf gerne) erneuern lassen: Zahnriemen, Nockenwellenräder, Zündanlage, Wasserpumpe, Zündkerzen, Luftfilter, Steuergerät, Ölleitungen und -Dichtungen uvm.
Elektrische Fensterheber, Tempomat und ähnliche Spielereien funktionieren.
Das Auto hat dennoch ein paar kleine altersbedingte Macken, die man auf jeden Fall noch machen kann:
Die Klimaanlage funktioniert nicht ordentlich. Ich habe sie vorübergehend komplett ausgesteckt.
Das Schloss der Fahrertür ist blockiert. Aufmachen per Zentralverriegelung auf der Beifahrerseite. Zuschließen geht dann wieder auf der Fahrerseite (Man kann für rund 400 Euro das Originalschloss bei Porsche nachbestellen)
Beim Start des Autos und immer wieder beim Fahren kommt eine Meldung, man solle den Kühlwasserstand überprüfen. Der Stand ist aber seit jeher ok. Meldung lässt sich per einfachem Klick wegschalten.
Probefahrt jederzeit möglich (bis Ende Oktober). Bei Interesse oder Fragen einfach eine Nachricht schicken
Erst das Warum: Ich bin vor zwei Jahren Vater geworden, wir haben einen Camper gekauft. Ich finde kaum noch Zeit, diese Schönheit auf den Fotos hier zu fahren.
Und hier die Details:
Preis: 22.999 €
TÜV/HU: Neu im Juni 2025
H-Kennzeichen vorhanden (aktuell Saisonkennzeichen 03-10)
Erstzulassung: 28.09.1990
Standort München
Kilometerstand: 263.572 km - wer sich mit 928ern auskennt, weiß, dass die Autos bei guter Pflege locker 500.000 km laufen.
Schaltung: Automatik
Viele wichtige Verschleißteile habe ich über die letzten Jahre beim besten 928-Schrauber Deutschlands (Kontakt gibt es bei Kauf gerne) erneuern lassen: Zahnriemen, Nockenwellenräder, Zündanlage, Wasserpumpe, Zündkerzen, Luftfilter, Steuergerät, Ölleitungen und -Dichtungen uvm.
Elektrische Fensterheber, Tempomat und ähnliche Spielereien funktionieren.
Das Auto hat dennoch ein paar kleine altersbedingte Macken, die man auf jeden Fall noch machen kann:
Die Klimaanlage funktioniert nicht ordentlich. Ich habe sie vorübergehend komplett ausgesteckt.
Das Schloss der Fahrertür ist blockiert. Aufmachen per Zentralverriegelung auf der Beifahrerseite. Zuschließen geht dann wieder auf der Fahrerseite (Man kann für rund 400 Euro das Originalschloss bei Porsche nachbestellen)
Beim Start des Autos und immer wieder beim Fahren kommt eine Meldung, man solle den Kühlwasserstand überprüfen. Der Stand ist aber seit jeher ok. Meldung lässt sich per einfachem Klick wegschalten.
Probefahrt jederzeit möglich (bis Ende Oktober). Bei Interesse oder Fragen einfach eine Nachricht schicken
Leasing
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.