Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
56 775 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
11/1980
Kraftstoff
Benzin
Leistung
154 kW (209 PS)
Verkäufer
Händler
Basisdaten
- Karosserieform
- Coupé
- Zustand
- Gebraucht
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 4
- Türen
- 3
- Länderversion
- Deutsche Ausführung
- Angebotsnummer
- 126.2025.089
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 56 775 km
- Erstzulassung
- 11/1980
- §57a Begutachtung
- Neu
- Fahrzeughalter
- 2
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 154 kW (209 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1 984 cm³
- Gänge
- 5
- Zylinder
- 4
Energieverbrauch
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Super 95
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Rot
- Farbe laut Hersteller
- Indischrot
- Farbe der Innenausstattung
- Schwarz
- Innenausstattung
- Stoff
Fahrzeugbeschreibung
Porsche 924 Carrera GT Typ 937 - 210 PS Turbo
Seit fast 40 Jahren in den Händen des letzten Besitzers...
Kilometerstand: 56.775 km (abgelesen)
Erstzulassung: 26.11.1980
Motor: 2.0L-4-Zylinder in Reihe mit Turboaufladung
Hubraum: 1984 cm³
Leistung: 154 kW (210 PS) 6000upm
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Antriebsart: Heckantrieb
Kraftstoffart: Benzin
Werksinterne Bezeichnung: Typ 937
Stückzahlen: 406 produzierte Exemplare
TÜV: Neu bei Übergabe
Farbe: Indischrot
Innenausstattung: Stoff schwarz - Nadelstreifen Ziernähte in rot
Anzahl Sitzplätze: 4
Anzahl der Türen: 2/3
Halter: 2
Dieser 924 Carrera GT gehört zu den begehrtesten Fahrzeugen seiner Klasse. Seine Herkunft und die extreme Seltenheit machen ihn zu einem außergewöhnlichen Sammlerstück.
Besonderheiten
Das Fahrzeug wurde erstmalig am 26.11.1980 auf eine Rechtsanwältin aus Mülheim zugelassen und am 27.11.1980 von der Porsche-Vertretung Friedrich Scholz GmbH & Co. KG in Bochum an die Dame ausgeliefert. Bis Mitte 1986 gehörte das Coupé zu ihrem Besitz. Danach wechselte es am 30.08.1986 mit ca. 77.000 km in die Hände des Chef-Mechanikers vom Porsche Zentrum Wuppertal, damals noch "Gottfried Schulz Porsche Direkt-Händler" gennant.
Ganze 39 Jahre ist es jetzt schon in seinem Besitz und in dieser Zeit haben sich ganze vier Ordner mit div. Unterlagen, Rechnungen, Tüv-Berichten, Original-Reparaturanleitungen, Fahrberichten und dem alten KFZ-Brief angesammelt. Zwei Magazine des Christophorus aus Juli 1980 & Mai 1981 mit Sonderberichten über den 924 Carrera GT, liegen uns ebenfalls vor und werden mit dem Original-Kaufvertrag von 1986, sowie mit allen anderen vorhandenen Unterlagen an den Käufer übergeben.
Des Weiteren besitzt Fahrzeug vorne ein sogenanntes Klebekennzeichen mit einer Ausnahmegenehmigung der Stadt Wuppertal. Diese Genehmigung ist bis heute im Original erhalten geblieben und gehört zum Carrera GT dazu.
Modellhistorie
Der 924 Carrera GT wurde als Homologationsmodell für den Rennsport in einer limitierten Auflage von nur 400 Exemplaren gefertigt. Die Exklusivität dieses Modells zeigt sich nicht nur in seiner geringen Produktionszahl, sondern auch in seiner regionalen Verfügbarkeit. Es wurden nur 406 Exemplare dieses Modells produziert. Lediglich 200 Exemplare davon waren für den deutschen Markt bestimmt. Zusätzlich wurden sechs weitere Prototypen gebaut, was die Gesamtzahl der produzierten Carrera GT auf 406 Stück erhöhte. Aufgrund strenger Abgasvorschriften in den USA durfte der 924 Carrera GT dort nie offiziell verkauft werden, was seine globale Seltenheit zusätzlich unterstreicht.
Technik
Der 924 Carrera GT ist ein technologisches Meisterwerk. Er wurde für die Homologation im Rennsport entwickelt und verkörperte damals absolut fortschrittliche Technik. Die Transaxle-Bauweise mit dem Getriebe an der Hinterachse garantiert auch heute eine optimale Gewichtsverteilung. Nicht zu vergessen, wir sprechen hier über die Jahre 1979/1980, wo ein so Leistungsstarker 2.0L-Motor mit Turbolader und Ladeluftkühler 210 PS leistete und das Fahrzeug in nur 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigte. Das waren starke Argumente, die die Messlatte zu vergleichbaren Fahrzeugen sehr hoch ansetzte. Die Spitzengeschwindigkeit von 240 km/h untermauerte diese Sportlichkeit.
Die verbreiterten Kotflügel, die aus Carbon gefertigt wurden, waren ihrer Zeit ebenso weit voraus und sorgen für eine bessere Aerodynamik. Für die hervorragende Bremsleistung wurden vorne gezielt die Vierkolben-Festsattelbremsen des so erfolgreichen Porsche 935 verbaut und der Porsche 935 war damals schon seiner Zeit voraus.
Der Porsche 924 Carrera GT war serienmäßig mit originalen geschmiedeten Fuchs-Felgen ausgestattet, die eine Besonderheit waren und direkt vom 911 Carrera stammten.
Die genauen Spezifikationen der Felgen waren:
Vorne: 7J x 16 Zoll, Einpresstiefe (ET) 23,3 mm
Hinten: 8J x 16 Zoll, Einpresstiefe (ET) 10,6 mm
Diese Kombination aus unterschiedlichen Breiten (vorne schmaler, hinten breiter) und Einpresstiefen war für die sportliche Fahrdynamik und die breiteren Radläufe des Carrera GT essenziell. Die Felgen waren typischerweise mit einem mattschwarzen Zentrum und einem polierten Felgenhorn ausgeführt und sind bis heute ein Blickfänger.
Fazit
Mit dem Kauf dieses 924 Carrera GT erwerben Sie eine extrem seltene Ausführung. Die Kombination aus seiner exklusiven Bauweise, seinem Rennsport-Erbe und der nachweislich geringen Stückzahlen, sichert Ihnen eine außergewöhnliche Wertstabilität. Dazu befindet sich das Fahrzeug in einem wirklich beeindruckenden Zustand und bleibt bis zum Verkauf zugelassen.
Weitere und ausführliche Informationen gerne nach erfolgter Kontaktaufnahme...
Fahrzeugbesichtigung
Wir bitten darum, zwecks Besichtigung einen Termin mit uns zu vereinbaren. Wir bieten jedem Interessenten die Möglichkeit, dieses Fahrzeug mithilfe eines selbst beauftragten Fachmannes oder Sachverständigen zu prüfen. Des Weiteren befindet sich in unserem Gebäude auch eine DEKRA-Prüfstelle, welche unabhängig beauftragt und zur Überprüfung genutzt werden kann.
Weiteres
Alle unsere Angebote sind freibleibend, unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkäufe vorbehalten. Trotz größter Sorgfalt sind Fehler im Inserat nicht ausgeschlossen. Das Fahrzeug ist noch zugelassen und wird im Auftrag des Eigentümers verkauft. Aufgeführte Ausstattungen sind gegebenenfalls hier Vorort gesondert zu prüfen.
Seit fast 40 Jahren in den Händen des letzten Besitzers...
Kilometerstand: 56.775 km (abgelesen)
Erstzulassung: 26.11.1980
Motor: 2.0L-4-Zylinder in Reihe mit Turboaufladung
Hubraum: 1984 cm³
Leistung: 154 kW (210 PS) 6000upm
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Antriebsart: Heckantrieb
Kraftstoffart: Benzin
Werksinterne Bezeichnung: Typ 937
Stückzahlen: 406 produzierte Exemplare
TÜV: Neu bei Übergabe
Farbe: Indischrot
Innenausstattung: Stoff schwarz - Nadelstreifen Ziernähte in rot
Anzahl Sitzplätze: 4
Anzahl der Türen: 2/3
Halter: 2
Dieser 924 Carrera GT gehört zu den begehrtesten Fahrzeugen seiner Klasse. Seine Herkunft und die extreme Seltenheit machen ihn zu einem außergewöhnlichen Sammlerstück.
Besonderheiten
- aus 2. Hand
- Carrera GT Bugschürze
- Carrera GT Kotflügelverbreiterungen
- Carrera GT Lufthutze für den Ladeluftkühler
- deutsche Auslieferung
- geringe Stückzahl
- geschmiedete Fuchs-Felgen 16"
- Heckspoiler schwarz
- Klappscheinwerfer
- Motor vor 56.775 km revidiert
- Recaro-Sportsitze mit schwarzen Stoffbezügen und roten Nadelstreifen
- Servolenkung (zuschaltbar)
- Transaxle-Bauweise
Das Fahrzeug wurde erstmalig am 26.11.1980 auf eine Rechtsanwältin aus Mülheim zugelassen und am 27.11.1980 von der Porsche-Vertretung Friedrich Scholz GmbH & Co. KG in Bochum an die Dame ausgeliefert. Bis Mitte 1986 gehörte das Coupé zu ihrem Besitz. Danach wechselte es am 30.08.1986 mit ca. 77.000 km in die Hände des Chef-Mechanikers vom Porsche Zentrum Wuppertal, damals noch "Gottfried Schulz Porsche Direkt-Händler" gennant.
Ganze 39 Jahre ist es jetzt schon in seinem Besitz und in dieser Zeit haben sich ganze vier Ordner mit div. Unterlagen, Rechnungen, Tüv-Berichten, Original-Reparaturanleitungen, Fahrberichten und dem alten KFZ-Brief angesammelt. Zwei Magazine des Christophorus aus Juli 1980 & Mai 1981 mit Sonderberichten über den 924 Carrera GT, liegen uns ebenfalls vor und werden mit dem Original-Kaufvertrag von 1986, sowie mit allen anderen vorhandenen Unterlagen an den Käufer übergeben.
Des Weiteren besitzt Fahrzeug vorne ein sogenanntes Klebekennzeichen mit einer Ausnahmegenehmigung der Stadt Wuppertal. Diese Genehmigung ist bis heute im Original erhalten geblieben und gehört zum Carrera GT dazu.
Modellhistorie
Der 924 Carrera GT wurde als Homologationsmodell für den Rennsport in einer limitierten Auflage von nur 400 Exemplaren gefertigt. Die Exklusivität dieses Modells zeigt sich nicht nur in seiner geringen Produktionszahl, sondern auch in seiner regionalen Verfügbarkeit. Es wurden nur 406 Exemplare dieses Modells produziert. Lediglich 200 Exemplare davon waren für den deutschen Markt bestimmt. Zusätzlich wurden sechs weitere Prototypen gebaut, was die Gesamtzahl der produzierten Carrera GT auf 406 Stück erhöhte. Aufgrund strenger Abgasvorschriften in den USA durfte der 924 Carrera GT dort nie offiziell verkauft werden, was seine globale Seltenheit zusätzlich unterstreicht.
Technik
Der 924 Carrera GT ist ein technologisches Meisterwerk. Er wurde für die Homologation im Rennsport entwickelt und verkörperte damals absolut fortschrittliche Technik. Die Transaxle-Bauweise mit dem Getriebe an der Hinterachse garantiert auch heute eine optimale Gewichtsverteilung. Nicht zu vergessen, wir sprechen hier über die Jahre 1979/1980, wo ein so Leistungsstarker 2.0L-Motor mit Turbolader und Ladeluftkühler 210 PS leistete und das Fahrzeug in nur 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigte. Das waren starke Argumente, die die Messlatte zu vergleichbaren Fahrzeugen sehr hoch ansetzte. Die Spitzengeschwindigkeit von 240 km/h untermauerte diese Sportlichkeit.
Die verbreiterten Kotflügel, die aus Carbon gefertigt wurden, waren ihrer Zeit ebenso weit voraus und sorgen für eine bessere Aerodynamik. Für die hervorragende Bremsleistung wurden vorne gezielt die Vierkolben-Festsattelbremsen des so erfolgreichen Porsche 935 verbaut und der Porsche 935 war damals schon seiner Zeit voraus.
Der Porsche 924 Carrera GT war serienmäßig mit originalen geschmiedeten Fuchs-Felgen ausgestattet, die eine Besonderheit waren und direkt vom 911 Carrera stammten.
Die genauen Spezifikationen der Felgen waren:
Vorne: 7J x 16 Zoll, Einpresstiefe (ET) 23,3 mm
Hinten: 8J x 16 Zoll, Einpresstiefe (ET) 10,6 mm
Diese Kombination aus unterschiedlichen Breiten (vorne schmaler, hinten breiter) und Einpresstiefen war für die sportliche Fahrdynamik und die breiteren Radläufe des Carrera GT essenziell. Die Felgen waren typischerweise mit einem mattschwarzen Zentrum und einem polierten Felgenhorn ausgeführt und sind bis heute ein Blickfänger.
Fazit
Mit dem Kauf dieses 924 Carrera GT erwerben Sie eine extrem seltene Ausführung. Die Kombination aus seiner exklusiven Bauweise, seinem Rennsport-Erbe und der nachweislich geringen Stückzahlen, sichert Ihnen eine außergewöhnliche Wertstabilität. Dazu befindet sich das Fahrzeug in einem wirklich beeindruckenden Zustand und bleibt bis zum Verkauf zugelassen.
Weitere und ausführliche Informationen gerne nach erfolgter Kontaktaufnahme...
Fahrzeugbesichtigung
Wir bitten darum, zwecks Besichtigung einen Termin mit uns zu vereinbaren. Wir bieten jedem Interessenten die Möglichkeit, dieses Fahrzeug mithilfe eines selbst beauftragten Fachmannes oder Sachverständigen zu prüfen. Des Weiteren befindet sich in unserem Gebäude auch eine DEKRA-Prüfstelle, welche unabhängig beauftragt und zur Überprüfung genutzt werden kann.
Weiteres
Alle unsere Angebote sind freibleibend, unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkäufe vorbehalten. Trotz größter Sorgfalt sind Fehler im Inserat nicht ausgeschlossen. Das Fahrzeug ist noch zugelassen und wird im Auftrag des Eigentümers verkauft. Aufgeführte Ausstattungen sind gegebenenfalls hier Vorort gesondert zu prüfen.
Leasing
Verkäufer
HändlerKontaktSteve Borbi
- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.