Auto-Sicherheit

Auto-Sicherheit: Alle Artikel

Sicher unterwegs im Herbst - Tipps für Autofahrer:innen

Fahrradträger fürs Auto im Überblick

Wie kann dich ein Fahrassistenz-System bei der Autofahrt unterstützen?

Auto springt nicht an: Was ist zu tun?

Du drehst immer wieder den Zündschlüssel, aber das Auto springt nicht an. Anlasser, Batterie oder Kälte: Welche Ursachen das haben kann und welche Maßnahmen möglich sind, erfährst du in unserem Ratgeber!

Antiblockiersystem (ABS) – so funktioniert das Sicherheitssystem

Bereits seit dem Jahr 2004 müssen neu zugelassenen Autos mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet sein. Das System soll das Sicherheitsniveau von Autos erheblich erhöhen. Wie funktioniert die technische Lösung? Jetzt lesen!

Sicher unterwegs mit einachsigen Anhängern: Was beim Beladen beachtet werden muss!

Beim Beladen eines einachsigen Anhängers gibt es wichtige Aspekte zu beachten. Was muss beim Beladen eines einachsigen Anhängers beachtet werden? Diese und weitere Fragen rund um das Thema beantworten wir jetzt.

Kindersitz oder Sitzerhöhung? Alle Infos zum besten Kindersitz - mit Größentabelle

Bei der Frage, ob Kindersitz oder Sitzerhöhung, spielen das Alter und die Größe des Kindes eine Rolle. Bei jüngeren Kindern wird ein Kindersitz empfohlen, während für ältere eine reine Sitzerhöhung besser sein kann. Grundsätzlich gilt für Kinder bis 12 Jahre bzw. 1,5 Meter eine Kindersitzpflicht.

In diese Autos passt der Kinderwagen am besten

Um den Alltag mit Kindern zu bewältigen, benötigt es ein passendes Auto. Wie sich Kinderwagen, Buggys und Babyschalen am besten im Kofferraum verstauen lassen und welche Automodelle am familienfreundlichsten sind, verrät dieser Ratgeber.

Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg berechnen mit Faustregeln

Wer weiß, wie sich Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg berechnen lassen, schätzt Gefahren besser ein und beugt Unfällen vor. Alle Formeln, praktische Tabellen sowie wertvolle Tipps dazu im Folgenden.

Die Kosten im Blick: TÜV- und ASU-Untersuchung

Erfahre mehr über die Kosten einer TÜV- und ASU-Untersuchung. Dieser Ratgeber erklärt die finanziellen Aspekte dieser wichtigen Fahrzeugprüfungen und gibt einen Überblick über die anfallenden Gebühren.

Ratgeber: Die neuesten Artikel

Die besten Minivans 2025: Der ultimative Ratgeber für Raumwunder

Die besten Hybrid Cabrios 2025 – Der ultimative Ratgeber für offenes Fahren mit grünem Gewissen

Die besten Hybrid Kombis 2025: Der Kaufratgeber für elektrifizierte Raumwunder

Mehr anzeigen