Phishing

Phishing erkennen
So schützen Sie Ihre Daten!

Der beste Schutz: Internetadresse vor jedem Login überprüfen!
- Kontrollieren Sie die Adresszeile Ihres Internetprogramms.
- Die Internetadresse beginnt stets mit: https://accounts.autoscout24.com/login
- Achten Sie zudem auf das https-Zertifikat. Es ist meist mit einem Schloss gekennzeichnet. Das "s" steht für Sicherheit.

So erkennen Sie echte E-Mails von AutoScout24
- Jede E-Mail von AutoScout24 hat Ihre individuelle Kundennummer im Betreff
- Ganz oben in der E-Mail steht Kundennummer und Name Ihres Unternehmens

Vorsicht: Das sind Hinweise auf Phishing in E-Mails
- Deutsche Absenderadresse mit der Endung "autoscout24.de"
- Aufforderung, Zugangsdaten oder andere persönliche Daten preiszugeben
- Aufbau von zeitlichem Druck oder Drohung vor Datenverlust
- Falsche persönliche Daten: z.B. Name, Unternehmensname, Kundennummer
- Grammatik-, Rechtschreibfehler oder fremde Sprache

Auf Nummer sicher gehen
Haben Sie doch noch zweifel und wollen einen verdächtigen Link überprüfen? Dann nutzen Sie dafür am besten den Service von Checkphish. Hier können Sie verdächte URLs in Echtzeit überprüfen und damit alle Zweifel schnell aus dem Weg räumen.
Gesundes Misstrauen ist angebracht!
- Öffnen Sie Anhänge in E-Mails nur, wenn Sie den Absender sicher kennen.
- Verwenden Sie aktuelle Sicherheitslösungen und Anti-Virenprogramme auf Ihren Rechnern, Tablets und Smartphones
- Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Betriebssystem sowie Ihre Programme
- Wählen Sie sichere Passwörter mit einer Kombination aus Klein- und Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen