Zum Hauptinhalt springen
AutoScout24 steht Ihnen aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft einige Funktionen wie z.B. die Kontaktaufnahme mit Verkäufern, das Einloggen oder das Verwalten Ihrer Fahrzeuge für den Verkauf.
pontiac-grand-prix-l-01.jpg

Pontiac Grand-Prix

1 / 4
pontiac-grand-prix-l-01.jpg
pontiac-grand-prix-l-02.jpg
pontiac-grand-prix-l-03.jpg
pontiac-grand-prix-l-04.jpg

Pontiac Grand-Prix im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Pontiac Grand-Prix, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Gebraucht ab:€ 2 666,-*
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat
von 0 auf 100 km/h:10 - 10s
Höchstgeschwindigkeit:140 - 170 km/h
CO2-Ausstoß (komb.):0 - 0 g CO2/km
Verbrauch (komb.):0 - 0 0
Maße (L/B/H) ab:4948 x 1826 x 1354 mm
Türen:4
Kofferraum:422 - 0 Liter

Die frühen Coupés der Baureihe Pontiac Grand Prix

Anfang der 1960er Jahre ursprünglich als eine sportliche Ausstattungsversion der Pontiac Catalina auf den Märkten eingeführt, etablierte der amerikanische Autokonzern General Motors (GM) die Linie der Grand Prix genannten Modelle im Laufe der 1960er Jahre als eigene Baureihe. Weiterlesen

Interessiert am Pontiac Grand-Prix

Alle Artikel

Dem sportlichen Image entsprechend, liefen die frühen Pontiac Grand Prix in den US-Werken von GM zunächst nur als Coupés mit kompakten Abmessungen vom Band. In den 1970er Jahren gehörten die Grand Prix dann zu den größten Sportcoupés im Programm von GM. Entsprechend legten die Amerikaner die Motorisierung ihrer sportlichen Flaggschiffe aus: In den Spitzenmodellen der Baureihe Pontiac Grand Prix arbeiteten zu dieser Zeit V8-Motoren in den Hubraumklassen von 6,6 und 7,5 Litern, die den Coupés eine Leistung von bis zu 186 kW (253 PS) zur Verfügung stellen konnten. Im Zuge der Ölkrisen der 1970er Jahre wurden die Abmessungen und Hubräume des Pontiac Grand Prix kleiner, und erstmals setzte der Hersteller in der Baureihe V6-Aggregate sowie Dieselmotoren ein.

Neuer Auftritt für die Pontiac Grand Prix Coupés und Limousinen ab Baujahr 1988

Mit dem Baujahr 1988 strukturierte GM die Baureihe Pontiac Grand Prix komplett um. Neben einem moderneren Design und einer kompakteren Karosserie der Sportcoupés führten die Amerikaner als wichtigste Neuerung eine viertürige Limousinenversion des Grand Prix auf den Märkten ein. Die letzte Generation des Pontiac Grand Prix lief ab dem Baujahr 2004 dann nur noch als Limousine vom Band, bevor die Produktion der Grand Prix mit dem Jahr 2008 schließlich eingestellt wurde.