Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
150 000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
06/1982
Kraftstoff
Diesel
Leistung
37 kW (50 PS)
Verkäufer
Privat
Basisdaten
- Karosserieform
- Van/Kleinbus
- Zustand
- Oldtimer
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 3
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 150 000 km
- Erstzulassung
- 06/1982
- §57a Begutachtung
- 10/2026
- Fahrzeughalter
- 3
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 37 kW (50 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1 600 cm³
- Gänge
- 4
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 1 770 kg
Energieverbrauch
- Umweltplakette
- 1 (Keine Feinstaubplakette)
- Kraftstoff
- Diesel
- Kraftstoffverbrauch
7,6 l/100 km (komb.)
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Braun
- Farbe der Innenausstattung
- Sonstige
- Innenausstattung
- Stoff
Fahrzeugbeschreibung
VW T3 Westfalia Joker mit Stufenhochdach. Namens Herbert
Nur 14.500 ,- € VB / es lohnt sich.
Baujahr 1982 mit H- Kennzeichen
37 kW (50 PS)
Nach Tacho 116250 km. Laut neuer Recherchen, soll wohl bei ca. 80.000 km der Tacho defekt gewesen sein und hat einen neuen bekommen. Also hat die Karosse und Fahrgestell rund 200.000 km runter.
Einen neuen Motor bekam Herbert im April 1998 und damit bis jetzt knapp 100.000 km gelaufen. Rechnung ist vorhanden.
Den letzten Ölwechsel mit Filter habe ich vor 3600 km gemacht.
Zum nächsten TÜV muss Herbert im Oktober2026. Die letzte Untersuchung hat er ohne Mängel bestanden und ist seit dem 999 km gefahren.
Auch hat er zwischen den Ölwechseln keinen Ölverlust.
Ich habe ihn seit 2017 und bin immer sorgsam mit ihm umgegangen.
z.B. nie bei Regen gefahren ( also kein Rost unten ), aus meinem Wohngebiet immer so langsam wie möglich herausgefahren um mit einem warmen Motor in den laufenden Verkehr zu kommen. Auf der Autobahn bin ich maximal 80 kmh gefahren.
Letzte Tankstopp nach 471 km gingen 36 l Shell FuelSave Diesel rein = 7,64 Liter / 100 km.
Den Shell FuelSave Diesel habe ich immer getankt. Dafür bin auch gerne mal etwas weiter gefahren.
Vor mir war Herbert 29 Jahre in Besitzt meines Onkels Herbert, der sich immer sehr sehr gut um ihn gekümmert hat.
- Fiamma Markise 2,9 m breit und 2,2 m nicht komplett ausgerollt.
- Moskitonetz Schiebetür mit Reißverschluss und Heckklappe, beide mit Druckknöpfen.
- Solaranlage, lädt zwei 72 AH Batterien , Versorgungs- und Starterbatterien, beide ein Jahr alt.
- 230V / 500W Wechselrichter incl. 2 USB Ladebuchsen. Neu.
Im Letzte Urlaub, 17.7. - 8.8.25 bin ich trotz viel bewölkter Tage und Regen, ohne Strom von außen zurecht gekommen.
- 40 l Frischwassertank.
- Abwassertank.
- Kühlschrank funktioniert mit Gas, 12 V und mit 230 V.
- Gastank für Herd und Kühlschrank. Nächste Wartung oder Tausch 2034.
Kann an jeder Tankstelle mit LPG Gas nachgetankt werden. 1 l ca. 1,- €
- 2 Linnepe Quick Lift Hubstützen für festen Stand.
- Paulchen Fahrradträger für zwei Räder
- 6 getönte Isofenster, eins zum aufklappen.
- Eine Dachluke
- Fahrer und Beifahrersitz sind drehbar.
- 2 Zusatztische samt Haltestangen. Einer kann auch draußen genutzt werden.
- Armaturenbrettablage klappbar
- Leselampen für Beifahr(in), 2 hinten.
- Originale Innenbeleuchtung mit LED bestückt. Über der Küchenzeile LED-Streifen, schön hell.
- Blickdichte Vorhänge für das ganze Fahrzeug. Für den vorderen Bereich stehen ein dünner und ein dicker Vorhang zur Verfügung. Für ein Kurzstopp einer um den vorderen Bereich zu trennen.
- Omnimax Antenne für TV und Radio Signale
- QED MA30 Headphone/Loudspeaker Switch nicht angeschlossen
Die Dieselheizung wurde nie benutzt. Müsste auch überholt oder ausgetauscht werden.
Dafür habe ich falls es Not tut einen Keramikheizlüfter gekauft. Einmal benutzt.
Herbert ist nun 43 Jahre alt und hat natürlich trotz gutem Umgang seine Gebrauchsspuren und auch ein paar kleine Roststellen.
Diese habe ich ganz bewusst nicht retuschiert, damit Du Sie genau sehen kannst was zu tun ist.
Für jemand der sich auskennt, ist das auch nur ne Kleinigkeit. Details zeige ich Vorort.
Sonst ist Herbert für sein Alter in einem sehr gutem technischem Zustand.
Möbel befinden sich in einem guten Zustand. Als er noch in der Hand meines Onkels war, wurden mal die Polster neu bezogen.
Auch die Gummis am Fahrgestell wurden erneuert.
Da ich keine Halle oder Scheune habe und Herbert immer draußen steht und mir das schon immer leid tut, würde ich mich freuen wenn sich jemand mit einer Unterstellmöglichkeit findet.
Er springt immer sofort an, auch wenn es kalt ist.
Jedes Mal freue mich darüber, wie schön er schnurrt wenn ich über die Landstraßen oder Autobahn Cruise.
Wer Herbert noch einmal so richtig aufmöbelt oder restauriert wird noch sehr lange etwas von ihm haben und seinen Wert erheblich steigern.
Ich habe leider nicht die Möglichkeit dafür.
Zur Zeit sieht Herbert etwas matt aus, weil ich ihn vor dem Nordseeurlaub gut gewachst habe.
Für Fragen gerne schreiben oder anrufen.
Nur 14.500 ,- € VB / es lohnt sich.
Baujahr 1982 mit H- Kennzeichen
37 kW (50 PS)
Nach Tacho 116250 km. Laut neuer Recherchen, soll wohl bei ca. 80.000 km der Tacho defekt gewesen sein und hat einen neuen bekommen. Also hat die Karosse und Fahrgestell rund 200.000 km runter.
Einen neuen Motor bekam Herbert im April 1998 und damit bis jetzt knapp 100.000 km gelaufen. Rechnung ist vorhanden.
Den letzten Ölwechsel mit Filter habe ich vor 3600 km gemacht.
Zum nächsten TÜV muss Herbert im Oktober2026. Die letzte Untersuchung hat er ohne Mängel bestanden und ist seit dem 999 km gefahren.
Auch hat er zwischen den Ölwechseln keinen Ölverlust.
Ich habe ihn seit 2017 und bin immer sorgsam mit ihm umgegangen.
z.B. nie bei Regen gefahren ( also kein Rost unten ), aus meinem Wohngebiet immer so langsam wie möglich herausgefahren um mit einem warmen Motor in den laufenden Verkehr zu kommen. Auf der Autobahn bin ich maximal 80 kmh gefahren.
Letzte Tankstopp nach 471 km gingen 36 l Shell FuelSave Diesel rein = 7,64 Liter / 100 km.
Den Shell FuelSave Diesel habe ich immer getankt. Dafür bin auch gerne mal etwas weiter gefahren.
Vor mir war Herbert 29 Jahre in Besitzt meines Onkels Herbert, der sich immer sehr sehr gut um ihn gekümmert hat.
- Fiamma Markise 2,9 m breit und 2,2 m nicht komplett ausgerollt.
- Moskitonetz Schiebetür mit Reißverschluss und Heckklappe, beide mit Druckknöpfen.
- Solaranlage, lädt zwei 72 AH Batterien , Versorgungs- und Starterbatterien, beide ein Jahr alt.
- 230V / 500W Wechselrichter incl. 2 USB Ladebuchsen. Neu.
Im Letzte Urlaub, 17.7. - 8.8.25 bin ich trotz viel bewölkter Tage und Regen, ohne Strom von außen zurecht gekommen.
- 40 l Frischwassertank.
- Abwassertank.
- Kühlschrank funktioniert mit Gas, 12 V und mit 230 V.
- Gastank für Herd und Kühlschrank. Nächste Wartung oder Tausch 2034.
Kann an jeder Tankstelle mit LPG Gas nachgetankt werden. 1 l ca. 1,- €
- 2 Linnepe Quick Lift Hubstützen für festen Stand.
- Paulchen Fahrradträger für zwei Räder
- 6 getönte Isofenster, eins zum aufklappen.
- Eine Dachluke
- Fahrer und Beifahrersitz sind drehbar.
- 2 Zusatztische samt Haltestangen. Einer kann auch draußen genutzt werden.
- Armaturenbrettablage klappbar
- Leselampen für Beifahr(in), 2 hinten.
- Originale Innenbeleuchtung mit LED bestückt. Über der Küchenzeile LED-Streifen, schön hell.
- Blickdichte Vorhänge für das ganze Fahrzeug. Für den vorderen Bereich stehen ein dünner und ein dicker Vorhang zur Verfügung. Für ein Kurzstopp einer um den vorderen Bereich zu trennen.
- Omnimax Antenne für TV und Radio Signale
- QED MA30 Headphone/Loudspeaker Switch nicht angeschlossen
Die Dieselheizung wurde nie benutzt. Müsste auch überholt oder ausgetauscht werden.
Dafür habe ich falls es Not tut einen Keramikheizlüfter gekauft. Einmal benutzt.
Herbert ist nun 43 Jahre alt und hat natürlich trotz gutem Umgang seine Gebrauchsspuren und auch ein paar kleine Roststellen.
Diese habe ich ganz bewusst nicht retuschiert, damit Du Sie genau sehen kannst was zu tun ist.
Für jemand der sich auskennt, ist das auch nur ne Kleinigkeit. Details zeige ich Vorort.
Sonst ist Herbert für sein Alter in einem sehr gutem technischem Zustand.
Möbel befinden sich in einem guten Zustand. Als er noch in der Hand meines Onkels war, wurden mal die Polster neu bezogen.
Auch die Gummis am Fahrgestell wurden erneuert.
Da ich keine Halle oder Scheune habe und Herbert immer draußen steht und mir das schon immer leid tut, würde ich mich freuen wenn sich jemand mit einer Unterstellmöglichkeit findet.
Er springt immer sofort an, auch wenn es kalt ist.
Jedes Mal freue mich darüber, wie schön er schnurrt wenn ich über die Landstraßen oder Autobahn Cruise.
Wer Herbert noch einmal so richtig aufmöbelt oder restauriert wird noch sehr lange etwas von ihm haben und seinen Wert erheblich steigern.
Ich habe leider nicht die Möglichkeit dafür.
Zur Zeit sieht Herbert etwas matt aus, weil ich ihn vor dem Nordseeurlaub gut gewachst habe.
Für Fragen gerne schreiben oder anrufen.
Leasing
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.