Volkswagen T1
Krankenwagen 12V Werksausbau Hannover, Pappbrief

Gevelsberg
€ 76 000
Kilometerstand
33 000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
05/1966
Kraftstoff
Benzin
Leistung
32 kW (44 PS)
Verkäufer
Privat

Basisdaten

Karosserieform
Van/Kleinbus
Zustand
Gebraucht
Antriebsart
Heck

Fahrzeughistorie

Kilometerstand
Erstzulassung
05/1966
Fahrzeughalter
2

Technische Daten

Leistung
32 kW (44 PS)
Getriebe
Schaltgetriebe
Hubraum
1 500 cm³
Gänge
4
Zylinder
4

Energieverbrauch

Kraftstoff
Benzin

Farbe und Innenausstattung

Außenfarbe
Beige
Farbe der Innenausstattung
Grau

Fahrzeugbeschreibung

VW T1 Krankenwagen Modell: 271, unrestauriert !!!

Zertifikat Stiftung Auto Museum Volkswagen & Original Papp- Brief vorh.
EZ: 24.05.1966, 44 PS, 1500ccm, Original KM: 33.000

Extras ab Werk:
M056 Lenkradschloß
M150 Krankenwagen nach DIN 75 080
M160 Blaulicht und BOSCH Doppeltonanlage
M208 Anhängevorrichtung
M620 12-Volt Anlage
M623 12-Volt Anlage, Nahentstörung

Gemäß der in den 60ziger Jahren verabschiedeten DIN Norm für Krankenwagen, wurde dieses Fahrzeug bereits in der „Verkehrswarnfarbe Hellelfenbein“ lackiert und hatte ebenfalls bereits ein blaues Rundumkennlicht zur Durchführung des eiligen Krankentransports!
Aufgrund der „vielen“ Stromverbraucher wurde der VW - Krankenwagen ab Modelljahr 1967 sogar serienmäßig mit einer 12 Volt Stromversorgung ausgestattet. Somit ist dieses Fahrzeug eines der ersten VW - Krankenwagen mit dieser damals hochmodernen Technik!
...aus dem Volkswagen Sonderprospekt von 1966

Den vielfältigen Anforderungen des Krankentransports, des Unfall- und Katastrophen- Einsatzen entsprechend, wurde der Innenraum so entwickelt, dass der VW- Krankenwagen bequem drei Kranke oder Verletzte transportieren kann. Während des Transports gelangt der Begleiter – auch wenn alle Plätze ausgenutzt sind – zu jedem Kranken, um vielleicht notwendige Hilfe zu leisten. Der Linoleum- Fußbodenbelag erfüllt ebenso wie die fugenlose, abwaschbare Wandbekleidung aus weißem Kunstleder alle Erfordernisse der Hygiene. Schwenkbare Seitenfenster und die serienmäßige Spezialbelüftung im Dach (sie kann stufenweise geschaltet werden und arbeitet mit Doppelgebläse, auch wenn der Wagen steht) sorgen für zugfreie, reichliche Frischlufterneuerung, während die serienmäßige schnell wirkende Warmluftheizung Krankenraum und Fahrerhaus an kalten Tagen wärmt. Ob es sich um das Sprungrollo zur Abdunkelung, um die Hell- Dunkel- Schaltung des Innenlichtes (vom Fahrerhaus regelbar), um die Rufanlage oder das unter der Decke angebrachte Fach für Verbandschienen handelt – die serienmäßige Ausstattung beweist die Entwicklung des VW – Krankenwagens „aus der Praxis – für die Praxis“.

Absolutes Topp Fahrzeug. Anfragen bitte per E-Mai.

Leasing

Privat/Gewerblich


Verkäufer

Privat
  1. MwSt. ausweisbar
  2. Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
  3. Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.
{"sthp":"44","leasing":"false","seg":"minivans,widevans,oldtimer","stmak":"Volkswagen","did":"37411033","stmil":"33000","gear":"M","stmod":"T1","cost":"76000","stmon":"5","styea":"1966","make":"74","ad":"private","vat":"0","art":"12","carby":"0","fr":"2","stccm":"1500","buyonline":"false","stkw":"32","zip":"DE58285","model":"19618","mia":"false","miles":"3","img":"https://prod.pictures.autoscout24.net/listing-images/58690dad-50be-43e2-9840-2b58d5a081cd_001c2920-8342-4841-8249-95a9c23b165a.jpg/720x540.webp","price":"9","rnd":"71","ECO":"NO","fuel":"B","kenteken":"false","acc":"U","hp":"1","type":"U","atsd":"","zip2":"58285","articleType":"C","cockpit":"F","city":"Gevelsberg"}