Zum Hauptinhalt springen
AutoScout24 steht Ihnen aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft einige Funktionen wie z.B. die Kontaktaufnahme mit Verkäufern, das Einloggen oder das Verwalten Ihrer Fahrzeuge für den Verkauf.

Puch Haflinger
700 AP Lkw offener Kasten, deutsche Papiere,TÜV

Bergisch Gladbach, DE
€ 21 550,-
OFF-Road Technik GmbH
5 Bewertungen(100% Weiterempfehlungen)
Kilometerstand
12 345 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
03/1962
Kraftstoff
Benzin
Leistung
20 kW (27 PS)
Verkäufer
Händler

Basisdaten

Karosserieform
SUV/Geländewagen/Pickup
Zustand
Gebraucht
Antriebsart
Allrad
Sitzplätze
2
Türen
2
Länderversion
Schweiz

Fahrzeughistorie

Kilometerstand
Erstzulassung
03/1962
§57a Begutachtung
09/2024
Fahrzeughalter
2
Nichtraucherfahrzeug
Ja

Technische Daten

Leistung
20 kW (27 PS)
Getriebe
Schaltgetriebe
Hubraum
643 cm³
Gänge
4
Zylinder
2

Energieverbrauch

Kraftstoff
Normal/Benzin 91
Schadstoffklasse
Euro 1
Umweltplakette
1 (Keine Feinstaubplakette)

Farbe und Innenausstattung

Außenfarbe
Grün
Farbe der Innenausstattung
Grün
Innenausstattung
Sonstige

Fahrzeugbeschreibung

  • Steyer-D-Puch (A) Haflinger 700 AP
  • ex Schweizer Armee Fahrzeug (km Stand unbekannt)
  • deutsche Papiere und TÜV 02/2024
  • Lkw Zulassung
  • Stecktüren für Vorne sind vorhanden
  • Plane in einem sehr guten Zustand
  • das Fahrzeug steht zur Zeit noch in Bayern
  • im Kundenauftrag
  • unverbindliches und freibleibendes Angebot
  • Besichtigung bitte nur nach telefonischer Terminabsprache
  • Tel. Nr. 0049 (0) 1 7 2 / 6 6 7 8 2 0 0 oder whatsapp

  • Der Steyr-Puch „Haflinger“, benannt nach der berühmten Gebirgs-Pferderasse Haflinger, ist das Ergebnis von Gesprächen bei einer Vorführung von Motorrädern für das österreichische Bundesheer. Für die Konstruktion war Erich Ledwinka verantwortlich, der Sohn des bedeutenden Automobil- und langjährigen Tatra-Chefkonstrukteurs Hans Ledwinka. Die herstellerinterne Bezeichnung lautet AP 700 (kurzer Radstand) bzw. AP 703 (langer Radstand). Die Buchstabenkombination steht für „Allrad-Plattform“.
Der Haflinger ist je nach Radstand etwa 2,85 bzw. 3,15 Meter lang, 1,35 Meter breit und wird von einem im Heck eingebauten, luftgekühlten Zweizylinder-Boxermotor mit 643 cm³ Hubraum und anfänglich 22, später 24 und zuletzt 27 PS angetrieben. Er hat einen Zentralrohrrahmen ähnlich dem der Tatra-Lastkraftwagen und wiegt leer etwa 600 kg, hat eine Nutzlast von etwa 500 kg sowie eine Anhängelast von rund 350 kg und lässt sich mit verschiedenen Aufbauten versehen. Als Kommunalfahrzeug mit verstärktem Fahrwerk und Rahmen sowie Bremskraftverstärker liegt die Nutzlast bei rund 1200 kg.
Der Haflinger erwies sich als überraschender Erfolg und wurde in unterschiedlichen Varianten gefertigt. So gab es neben den Militärausführungen für die Schweiz, Österreich, Schweden, Indonesien und Australien auch im zivilen Sektor verschiedene Modelle. Dazu zählen z. B. der „Kommunalhaflinger“ (zumeist mit dem festen Polyester-Fahrerhaus ausgeliefert), der „Tropenhaflinger“ mit einem zusätzlichen Zyklon-Luftfilter auf der Schnauze oder aber auch die Länder-Ausführungen entsprechend den jeweiligen Vorschriften anderer Staaten, wie etwa der „Pathfinder“ mit „Froschaugen“ (Sealed-Beam-Scheinwerfer) für die USA, die „Steyr-Puch 700AP“ genannte Italien-Version mit „Hörnchenblinkern“ und der Rechtslenker für Großbritannien. Daneben wurden auch Haflinger in Sonderausführungen an Feuerwehr sowie Bergrettung geliefert.
Trotz der kleinen Dimensionen wurde der Haflinger von einigen Streitkräften auch als Waffen-Plattform verwendet. Das österreichische Bundesheer setzte ihn als Lafette für ein schweres Browning M2-MG oder ein rückstoßfreies Geschütz vom Typ M18 ein. Die Armeen der Schweiz und Schwedens statteten ihn zum Teil mit einer ungewöhnlichen Bewaffnung aus, sechs nach vorne und weitere acht nach hinten gerichtete Panzerabwehrraketen von Typ BANTAM von Bofors.
Militär- und Offroad-Fans schätzen das allradgetriebene Fahrzeug als extrem geländegängig. Der Haflinger hat zwei getrennte Differentialsperren und eine Einzelradaufhängung an gegabelten Portal-Pendelhalbachsen mit Schraubenfedern rundum, so dass sich auch bei kleiner Radgröße eine große Bodenfreiheit ergibt. Jede Halbachse hat etwa 25 cm Bewegungsfreiheit, die Endübersetzung erfolgt in den Radnaben.
Besondere Vorteile des Fahrzeugs sind unter anderem:
Niedriger Schwerpunkt wegen des niedrigen Zentralrohr-Chassis und dem Fehlen eines oberen Karosserieaufbaus
  • Großzügige Böschungswinkel vorne und hinten sowie günstiger Rampenwinkel in der Mitte, was die Überschreitung von Hindernissen erleichtert
  • Die beiden getrennten Differentialsperren ermöglichen ein Fortkommen des Fahrzeugs selbst wenn nur noch ein einziges Rad Traktion hat
  • Die Portalachsen führen zu einem Achs-Zentrum über dem Rad-Zentrum, was die Bodenfreiheit erhöht, ohne auf größere Räder angewiesen zu sein
  • Die Radaufhängung ist vollkommen unabhängig an allen vier Rädern und bietet bei großer Verschränkungsfähigkeit ein Maximum an möglicher Bodenhaftung
Fahrzeugreservierungen sind Aufgrund der vielen schlechten Erfahrungen leider nicht mehr möglich

  • Die Fahrzeugbeschreibung dient lediglich der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Die Angaben erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die gemachten Angaben, Beschreibungen und Bilder sind unverbindlich und dienen nicht als zugesicherte Eigenschaften.
  • Der Verkäufer haftet nicht für Tipp-, Datenübermittlungs- und Eingabefehler. Aufgeführte Ausstattungen sind ggfs. gesondert zu prüfen. Alle Angaben in den Inseraten sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten

Leasing

Privat/Gewerblich

Exclusives Leasingangebot von OFF-Road Technik GmbH

Einmalige Kosten

Anzahlung
€ 0,-
Überführungskosten
Enthalten
Zulassungskosten
€ 249,-
Gesamt, einmalig
€ 249,-

Allgemeine Daten

Leasinggesamtbetrag
€ 4.776,-
Vertragsart
Kilometerleasing
Fahrleistung p.a.
5.000 km
Leasingfaktor
0,53

Monatliche Kosten

Laufzeit
24 Monate
Monatliche Rate
€ 199,-

Zusätzliche Informationen

Mehr-km Kosten
€ 0,0900
Minder-km Vergütung
€ 0,0900

TIPP

Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.

Kreditvermittlung durch Renault Financial Services & Dacia Financial Services - Geschäftsbereiche der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss

Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.



Verkäufer

Händler
OFF-Road Technik GmbH
5 Bewertungen(100% Weiterempfehlungen)
Anbieter auf AutoScout24 seit 2016
KontaktDipl. Ing. Frank E. Schmitz

  1. MwSt. ausweisbar
  2. Händlerpreis
  3. Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.
{"sthp":"27","leasing":"false","seg":"offroad,suv,oldtimer","stmak":"Puch","did":"17638627","stmil":"12345","gear":"M","stmod":"Haflinger","stmon":"3","styea":"1962","carid":"463941137","make":"15646","ad":"dealer","vat":"0","art":"4","carby":"0","fr":"1","stccm":"643","buyonline":"false","stkw":"20","zip":"DE51469","model":"74384","equi":"11,110","mia":"false","miles":"2","img":"https://prod.pictures.autoscout24.net/listing-images/82c4a4c2-8839-4312-8874-5ecc6c7ac439_c02de325-e57b-44ed-ad43-bcaf74beee66.jpg/720x540.webp","price":"5","rnd":"88","ECO":"NO","fuel":"B","kenteken":"false","cost":"21550","detailpageUrl":"https://www.autoscout24.at/angebote/-82c4a4c2-8839-4312-8874-5ecc6c7ac439","acc":"U","hp":"1","type":"U","zip2":"51469","articleType":"C","cockpit":"F"}